Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Eheähnliche Lebensgemeinschaft

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Familienbesteuerung aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Sicht (Dissertation)

Familienbesteuerung aus verfassungsrechtlicher und rechtsvergleichender Sicht

Reformüberlegungen zur Besteuerung von Ehe und Familie

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Eine durchgreifende Reform der Besteuerung von Ehe und Familie ist seit vielen Jahren Gegenstand der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Seinen Grund findet dies in einer Rechtslage, die nach weit verbreiteter Auffassung dem Gedanken der Besteuerung nach der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht entspricht und deshalb Fehlanreize setzt. Zwar…

Art. 6 GG Ehe Eheähnliche Lebensgemeinschaft Familie Kindergeld Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Steuerrecht Unterhalt
Die vermögensrechtliche Rückabwicklung nach Beendigung nichtehelicher Lebensgemeinschaften (Dissertation)

Die vermögensrechtliche Rückabwicklung nach Beendigung nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Das „Gesellschaftsrechtliche daran“ und die Bedeutung eines konkludenten Vertragsschlusses

Studien zum Zivilrecht

Die Autorin widmet sich einem seit etwa 30 Jahren in rechtswissenschaftlichem Schrifttum und Rechtsprechung vielfach erörterten Thema: den vermögensrechtlichen Ausgleichsansprüchen nach Beendigung einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.

Dabei wird zunächst eine detaillierte und ausführlich dokumentierte Übersicht über die einzelnen Rechtsgrundlagen,…

Familienrecht Gesellschaftsrecht Nichteheliche Lebensgemeinschaft Rechtswissenschaft Vermögensrecht Zivilrecht
Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der spanischen Rechtsordnung (Dissertation)

Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der spanischen Rechtsordnung

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Verfasserin stellt in ihrem Werk “Die nichteheliche Lebensgemeinschaft in der spanischen Rechtsordnung § die Rechtslage der nichtehelichen Lebensgemeinschaften, sowohl die verschiedengeschlechtliche wie die gleichgeschlechtliche in Spanien dar.

Die Arbeit beginnt mit der Beschreibung des verfassungsrechtlichen Rahmens in Spanien und enthält eine…

Eheähnliche Lebensgemeinschaft Erbrecht Familie Nichteheliche Lebensgemeinschaft Rechtswissenschaft Spanisches Recht Unterhalt Verfassungsrecht
 

Nach oben ▲