Soziologie Schriftenreihe
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

ISSN 1435-6651 | 158 lieferbare Titel | 100 eBooks

 Tagungsband: Wissen für die technisierte Arbeitswelt erfahrungsgeleitetes Arbeiten als Erfolgsfaktor

Wissen für die technisierte Arbeitswelt - erfahrungsgeleitetes Arbeiten als Erfolgsfaktor

Hamburg 2000, Band 43

Das vorliegende Buch bildet einen Kontrapunkt zum Mainstream gängiger Management- und Technikdebatten, indem es die zentrale Bedeutung von Erfahrung in einer zunehmend technisierten Arbeitswelt aufzeigt. Aber - ist es nicht geradezu fahrlässig,…

ArbeitsweltBerufsbildungErfahrungManagementPersonalwesenQualifikationSoziologieTechnologie
 Doktorarbeit: Soziale Normen und Umweltverhalten

Soziale Normen und Umweltverhalten

Theoretische und empirische Analysen zum Einfluß normativer Überzeugungen auf das persönliche Umweltverhalten

Hamburg 2000, Band 42

In dieser Arbeit wird der Einfluss sozialer Normen auf das Umweltverhalten untersucht. Unter besonderer Berücksichtigung des Rational-Choice-Ansatzes werden im theoretischen Teil die wichtigsten Normbegriffe auf ihre Eignung geprüft, einen…

SoziologieUmweltbewusstseinUmweltsoziologieUmweltverhalten
 Dissertation: Technik ein Wirkfaktor im Kulturprozeß der Industriegesellschaft

Technik - ein Wirkfaktor im Kulturprozeß der Industriegesellschaft

Hamburg 2000, Band 41

Der Verfasser, ein Senior des Jahrgangs 1922, war ein Leben lang mit der Technik konfrontiert. Dies hat ihn motiviert, Antworten auf tiefgründige Fragen über die Ursachen und Wirkungen der kulturellen Veränderungen in der Gesellschaft und die…

IndustriegesellschaftKulturÖkonomieReligionSoziologieTechnikwissenschaft
 Forschungsarbeit: Gewalt in der Schule kulturell bestimmt?

Gewalt in der Schule - kulturell bestimmt?

Ein Vergleich der Situation in Japan und Deutschland

Hamburg 2000, Band 40

Gewalt in der Schule ist in allen Industrienationen ein Problem, das Lehrern und Eltern auf den Nägeln brennt.

In der Verbindung von soziologischen und sprachlichen Analysen beleuchtet die vorliegende Arbeit neue Aspekte zu diesem…

GewaltMädchenSoziologieTelefonseelsorge
 Forschungsarbeit: Funktionswandel der VOESTALPINEStahlstiftung

Funktionswandel der VOEST-ALPINE-Stahlstiftung

Hamburg 2000, Band 39

Für all jene, die in Österreich mit Fragen des Arbeitsmarktes befasst sind, ist die „Stahlstiftung“ ein positiv besetzter Begriff. Er ist ein Symbol dafür, dass Personalreduktionen größeren Umfangs, wo sie unumgänglich sind, sich auch auf…

ArbeitslosigkeitArbeitsmarktÖsterreichSoziologie
 Dissertation: Soziologie des BetrugsDas Buch erhielt eine Auszeichnung Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Soziologie des Betrugs

Hamburg 2000, Band 38

In dem Buch werden die unterschiedlichsten sozialen Erscheinungsformen des Betrugs - von faulen Ausreden bis hin zu Betrügereien im strafrechtlichen Sinne - sowie deren soziale Ursachen und Wirkungen aus einer genuin sozialwissenschaftlichen…

AnomieBetrugIrreführende WerbungKorruptionLügePropagandaSoziologieTäuschung
 Forschungsarbeit: Jugendliche auf dem Lande in Berufsnot

Jugendliche auf dem Lande in Berufsnot

Projekte und Maßnahmen im Weser-Ems-Gebiet. Skizzierung eines Stadt-Land-Vergleichs

Hamburg 2000, Band 37

Das Buch enthält Untersuchungen, Aussagen und Erkenntnisse, die im Rahmen eines Forschungsprojekts namens "Reintegration arbeitsloser Jugendlicher und junger Erwachsener durch Arbeit?" in den Jahren 1991-1996 angestellt und formuliert wurden.…

ArbeitsmarktforschungJugendarbeitslosigkeitJugendlicheJugendsozialarbeitJugendsoziologieSoziologie
 Forschungsarbeit: Rechtslage und Einstellung zum Schwangerschaftsabbruch

Rechtslage und Einstellung zum Schwangerschaftsabbruch

Kollektive und individuelle Entscheidungsfindung 1990-1996

Hamburg 1999, Band 36

Die Arbeit untersucht, ob die Rechtslage die Einstellungen zum Schwangerschaftsabbruch von 1990 bis 1996 beeinflusst. Vor der deutschen Wiedervereinigung hat es in der alten BRD die Indikations- und in der DDR die Fristenregelung gegeben. Mitte…

AbtreibungEinstellungSchwangerschaftsabbruchSoziologie
 Diplomarbeit: Hochschule als lernende Organisation

Hochschule als lernende Organisation

Zweidimensionaler Wandel am Beispiel einer Universität

Hamburg 1999, Band 34

Hochschulen können ihre Leistungen (Aus-)Bildung und Weiterbildung, Forschung, Lehre und Wissenstransfer nur dann erfüllen, wenn sie nachdrücklich und schneller in der Lage sind, auf veränderte Anforderungen zu reagieren. Sie müssen sich auf das…

FrauenforschungGender StudiesHochschuleSoziologieWeiterbildungsforschung
 Forschungsarbeit: Privatisierung in Moçambique

Privatisierung in Moçambique

Der Aufbau einer kapitalistischen Marktwirtschaft

Hamburg 1999, Band 33

Der Autor versucht zu zeigen, dass die Analyse institutioneller bzw. außerökonomischer Faktoren einen Beitrag zur Erklärung wirtschaftlicher Entwicklung leisten kann. Sein Buch basiert auf einem anspruchsvollen theoretischen Design…

InstitutionenKorruptionMosambikPrivatisierungSoziologieSystemtransformationSystemwandelTransaktionskosten

Weitere Reihen neben „SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse“