Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Totalität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kunst und Totalität – Zur Darstellung eines ästhetischen Verfahrens in Thomas Bernhards Prosawerk
Diese Studie analysiert das umfangreiche Prosawerk des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard auf das werkübergreifende Konzept der Totalität hin. Nach der Einleitung gliedert sich das Buch in drei große Kapitel: Zunächst wird an Holzfällen und Der Untergeher das konstitutive Verhältnis von Kunst und Totalität gezeigt (Kapitel 2), dann…
Geist Germanistik Kunst Literaturwissenschaft Monolog Raum Staat Subjektivität Totalität Zufall
Berufsbildungstheorie unter dem Eindruck soziotechnologischen Wandels
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Grundlegender Gedanke dieser historisch-systematischen Untersuchung ist, dass die in der Literatur vorgetragene Kritik der klassischen Berufsbildungstheorie (v.a. Kerschensteiners) deren historische Bedeutung nicht angemessen zu deuten scheint. Die bewusste Anerkennung der Funktion der klassischen Berufsbildungstheorie als Versuch einer abschließenden…
Berufsbildung Berufsbildungstheorie Georg Kerschensteiner Industriegesellschaft Informationsgesellschaft Johann Heinrich Pestalozzi Pädagogik TotalitätHäufige Schlagworte im Fachgebiet