Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kunstdidaktik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Differenzierte Wahrnehmung von Objekten im Raum beim Zeichnen
Untersuchung zur Anwendung des Cognitive Apprenticeship Ansatzes
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Die Autorin geht in ihrer Untersuchung der Frage nach, mit welcher Unterrichtsmethode eine differenzierte visuelle Wahrnehmung gefördert und bildnerische Fähigkeiten beim Zeichnen verbessert werden können.
Zum zentralen Interesse wird die Analyse der Wahrnehmungsprozesse und ihrer reflexiven und bildnerischen Verarbeitung, die in einem Prozessmodell des…
Kunstdidaktik Kunstpädagogik Lehr-Lern-Forschung Pädagogik Wahrnehmung Wahrnehmungspsychologie Zeichnen
Vom Sinn des Sichtbaren
John Bergers Ästhetik und Ethik als Impuls für die Kunstpädagogik am Beispiel der Fotografie
Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung
Die Studie untersucht erstmalig John Bergers vielschichtiges Werk als Schriftsteller, Kunstkritiker, Ästhetiker, Fototheoretiker, politischer Essayist u.v.m. systematisch auf dessen Ästhetik und Ethik. Demnach soll Kunst immer auf Leben bezogen sein und Sinn aufzeigen, indem sie das Sichtbare als Teil einer Totalität erfahrbar macht. Sie kann dann dem…
Ästhetik Ästhetische Erziehung Ethik Fotografie Kunstdidaktik Kunstkritik Kunstpädagogik Kunsttheorie PädagogikHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft