Wissenschaftliche Literatur Psychiatrieforschung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Kognitive Vulnerabilität bei bipolaren Störungen (Doktorarbeit)

Kognitive Vulnerabilität bei bipolaren Störungen

Untersuchung in natürlich vorkommenden Krankheitsepisoden

Studien zur Psychiatrieforschung

Himmelhoch jauchzend – zu Tode betrübt. Stimmungsschwankungen gehören zum menschlichen Leben dazu. Werden diese Schwankungen jedoch zu extrem, kann es zu einer psychischen Erkrankung kommen – zu einer bipolaren (manisch-depressiven) Störung. Darunter leiden Betroffene ebenso wie ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte. Oft kommt es in den akuten Phasen…

Affektive Störung Bipolare Störung Emotionale Informationsverarbeitung Gesundheitswissenschaft Grundlagenforschung Informationsverarbeitung Kognition Kognitive Verhaltenstherapie Medizin Psychiatrieforschung Psychologie
Diagnostik und Therapie motorischer und depressiver Störungen mittels transkranieller Magnetstimulation (Habilitationsschrift)

Diagnostik und Therapie motorischer und depressiver Störungen mittels transkranieller Magnetstimulation

Studien zur Psychiatrieforschung

Die vorgestellten Ergebnisse zum diagnostischen und therapeutischen Einsatz der transkraniellen Magnetstimulation (TMS) bei motorischen und affektiven Symptomen psychischer Erkrankungen unterstreichen die Bedeutung dieser Methode in der psychiatrischen Forschung.

Diagnostisch eröffnet die TMS, mit welcher das Gehirn nicht-invasiv gezielt und schmerzfrei…

ADHS Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung Corpus callosum Depression Gesundheitswissenschaft Habilitation Kortikale Erregbarkeit Medizin Psychiatrieforschung Psychomotorik rTMS Schizophrenie TMS Transkranielle Magnetstimulation