53 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Chemie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Bestimmungsfaktoren betrieblichen Umweltengagements: Einflussmöglichkeiten der betrieblichen Akteure (Dissertation)Zum Shop

Bestimmungsfaktoren betrieblichen Umweltengagements: Einflussmöglichkeiten der betrieblichen Akteure

Eine empirische Untersuchung in den Branchen Chemie und Textil / Bekleidung

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Sowohl gesamtwirtschaftliche als auch unternehmensseitige Ausgaben für den Umweltschutz zeigen einen seit Jahren fast kontinuierlich steigenden Verlauf. Die Dominanz ordnungsrechtlicher Maßnahmen im deutschen Umweltrecht sowie das im internationalen Vergleich hohe Umweltschutz-Niveau ziehen eine relativ starke Belastung deutscher Unternehmen nach sich, die oft mit einer Gefährdung des Wirtschaftsstandortes Deutschland gleichgesetzt wird. Dieser von Seiten der Unternehmen…

Betriebliche SelbstregulierungBetriebsratBetriebswirtschaftslehreGesetzliche AuflagenÖkologieUmweltschutzUmweltstandardsUnternehmensbelastungWettbewerbsfähigkeit
Trockenchemie auf der Kinderintensivstation (Forschungsarbeit)Zum Shop

Trockenchemie auf der Kinderintensivstation

Einsatz und Bewertung reflektometrischer Bestimmungsverfahren

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Diese Studie führt erstmals eine systematische umfassende Untersuchung des Einsatzes reflektometrischer Bestimmungsverfahren auf einer Intensivstation durch. Dabei wird sie hauptsächlich von zwei miteinander verknüpften Fragestellungen geleitet:

1. Im medizinisch-analytischen Teil geht es um die Frage, ob die Anwendung der klinisch-chemischen Analytik mit trägergebundenen Reagentien und Reflektionsphotometern auf der Station die gleiche hohe analytische Qualität…

EilfalldiagnostikIntensivstationMedizinPädiatriereflektometrischRoutinediagnostikSatellitenlaborTrockenchemie
In einer anderen Zeit (Lebenserinnerung)Zum Shop

In einer anderen Zeit

Erinnerungen 1944 bis 1950

Lebenserinnerungen

Ende Juni 1944 wird der Autor als 19-jähriger Leutnant einer württembergisch-badischen Infanteriedivision zugeteilt und nimmt als Kompanieführer an den Rückzugskämpfen im Baltikum teil, die die russische Sommeroffensive ausgelöst hat. Nach Verwundung, Transport mit dem Lazarettschiff aus dem „Kurlandkessel“, Lazarettzeit in Neustettin (Pommern) und verschiedenen Kommandierungen gerät er im April 1945 an der Westfront in französische Gefangenschaft. Nach 9 Monaten im…

ChemiestudiumFranzösische GefangenschaftHochschulprofessorLebenserinnerungenNachkriegsjahreUniversität WürzburgWährungsreformZweiter Weltkrieg
Virtualisierungsstrategien in klassischen Industrien (Doktorarbeit)Zum Shop

Virtualisierungsstrategien in klassischen Industrien

State-of-the-art in Zeiten des Hyperwettbewerbs

Strategisches Management

In nahezu allen Branchen und Industrien steigt die Veränderungsgeschwindigkeit rapide an und es entwickelt sich vielfach ein Hyperwettbewerb. Hyperwettbewerb ist dabei längst auch für die klassischen Industrien, wie Automobil-, Chemie-, Banken- oder Versicherungsindustrie, zum Thema geworden. Mit dem Thema "Virtualisierungsstrategien in klassischen Industrien" greift diese Arbeit im Kontext dieser Entwicklung zwei wesentliche Aspekte des modernen strategischen Managements…

BetriebswirtschaftslehreHyperwettbewerbRessourcenorientierungUnternehmensstrategieVirtualisierungsstrategienVirtualitätVirtuelle OrganisationWissensmanagement
MUSAC - a Tool for Evaluating Measurement Uncertainty (Dissertation)Zum Shop

MUSAC - a Tool for Evaluating Measurement Uncertainty

Forschungsergebnisse der Programmentwicklung

MUSAC ist ein Softwareprojekt zur Bestimmung der Messunsicherheit. MUSAC wurde im Bereich der Analytischen Chemie gestartet und richtet deshalb seinen Fokus vermehrt auf Anforderungen aus diesem Gebiet. Analyselaboratorien müssen in der Lage sein, die Messunsicherheit ihrer Resultate anzugeben, um den neuen Normen und Vorschriften zu genügen (z.B ISO 17025 / "Guide to the Expression of Uncertainty in Measurement"). Die Ermittlung der Messunsicherheit ist aufwendig und…

Berkson ModelcalibrationGUMInformatikISO 17025MetrologieNumeriksoftware architectureUngewissheit
Dopamin und seine Bedeutung für unser Verhalten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Dopamin und seine Bedeutung für unser Verhalten

Universität Landau – Neurowissenschaftliches Seminar

In diesem Buch wird Grundlagenwissen der Neurowissenschaft unter dem Aspekt einer als klassisch geltenden Transmittersubstanz, Dopamin, aufgearbeitet. Da man im Grundlagenstudium der Psychologie einzelnen Überträgerstoffen meist wenig Zeit widmen kann und sie deshalb nur oberflächlich charakterisiert, wurde das Thema im Rahmen eines Seminars unter verschiedenen Blickpunkten vertiefend bearbeitet. Der aus dieser Gemeinschaftsarbeit hervorgegangene Sammelband soll…

AufmerksamkeitsstörungDopaminMedizinNeuroanatomieNeurochemiepsychiatrische ErkrankungenTransmittersubstanzVerhaltenWahrnehmung
Das deutsche Lehngut im Französischen als Zeugnis für den Wissenstransfer im 20. Jahrhundert (Doktorarbeit)Zum Shop

Das deutsche Lehngut im Französischen als Zeugnis für den Wissenstransfer im 20. Jahrhundert

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Nachdem eine erste Untersuchung für das 19. Jahrhundert bereits ca. 800 Entlehnungen aus dem deutschsprachigen Raum ins Französische herausgefunden hatte, kann der erste Versuch für das 20. Jahrhundert auf rein lexikographischer Basis schon fast die doppelte Anzahl vorweisen. Angesichts zunehmender Präponderanz des Englischen war dieses Ergebnis, das eine Fundgrube für das interdisziplinäre Studium des Wissenstransfers darstellt, nicht unbedingt zu erwarten. [...]

20. JahrhundertDeutschFranzösischLehngutLehnprägungLexikographiesprachliche EntlehnungSprachwissenschaftWissenstransfer
Außertarifliche Sozialpartner - Vereinbarungen im System des kollektiven Arbeitsrechts (Doktorarbeit)Zum Shop

Außertarifliche Sozialpartner - Vereinbarungen im System des kollektiven Arbeitsrechts

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

In letzter Zeit hat man die Frage lebhaft diskutiert, ob der Flächentarifvertrag noch als zeitgemäß erachtet werden kann. Ausgelöst wurde diese Diskussion durch eine anhaltende Tarifflucht sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeberseite. Die Mitgliederzahlen in den Verbänden sinken beständig, viele Arbeitgeber bleiben zwar dem Verband treu, streben aber eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung an oder lassen bestehende Tarifverträge einfach unbeachtet. Als Grund für…

AbsprachenAußertarifliche Sozialpartner-VereinbarungenKollektives ArbeitsrechtRechtswissenschaftTarifabsprachenTarifautonomieTarifvertragTarifvertragsparteien
Die Eignung von Beinahe-Unfällen für die Gefährdungsanalyse (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Eignung von Beinahe-Unfällen für die Gefährdungsanalyse

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Stetig zurückgehende Unfallzahlen haben in allen Zweigen der gewerblichen Wirtschaft zu dem Problem geführt, dass statistische Gefährdungsanalyse auf der Basis von Unfällen methodisch immer bedenklicher und teilweise sogar unmöglich wird. Es gibt aber Industriebereiche, wie z.B. die Chemie-Industrie, die trotz geringer Unfallzahlen ein erhebliches Gefährdungspotential in sich tragen und daher nach neuen Möglichkeiten der Gefährdungsanalyse suchen müssen. Die Erhebung und…

Akzeptanzbetriebliche GefährdungChemieindustrieErhebungssystemkognitives ModellMedizinRepräsentanzRisikoeinschätzungUnfall
Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

In dieser Studie wird das begonnende Abschnittsthema „Spezielle Traumatologie“ der Untersuchung "Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band 1“ von den Autoren Hubert Fischer und Karl Baczako erneut aufgegriffen und erweitert. Es wird auf weitere folgende Themen eingegangen:

Arten und Häufigkeiten von Unfällen
(Haus-, Arbeits- und Betriebsunfälle, Straßenverkehrs- und Sportunfälle, Unfälle durch elektrischen Strom,…ArbeitsunfälleBetriebsunfälleBißverletzungenChemieunfälleEisenbahnunfälleHausunfälleKörperverletzungMedizinMordNaturkatastrophenSelbstverstümmelungSpezielle TraumatologieSportunfälleStraßenverkehrsunfälleSuizidTraumatologieUnfälle