Betriebswirtschaft Unternehmensführung & Organisation
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Dagmar Hoheisel
Bewertung betrieblicher Arbeitssicherheitsmaßnahmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 1996, 276 Seiten
Die Arbeit gibt einen Überblick über betriebliche Sicherheitskonzeptionen. Verschiedene Methoden zur Erfolgskontrolle der Sicherheitsarbeit werden erläutert. Die Wirksamkeit von psychologischen Sicherheitsmaßnahmen wird in diesem Zusammenhang…
BetriebBetriebswirtschaftslehreSicherheit
Stefan Kienecker
Über Informationsentscheidungen in strategischen Spielen
Eine theoretische und empirische Untersuchung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 1996, 200 Seiten
In dieser Arbeit werden Aspekte der Informationsbeschaffung in sozialen Konfliktsituationen untersucht und dafür Methoden - Stichwort Spieltheorie - eingesetzt, die in den Wirtschaftswissenschaften gerade einen großen Aufschwung erleben. Für das…
BetriebswirtschaftslehreEntscheidungExperimentelle WirtschaftsforschungInformationKognitive PsychologieSpieltheorieStrategie
Stefan Everding
Früherkennung von Kreditbetrug mit Hilfe bankmäßiger Kreditwürdigkeitsprüfungen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 1996, 272 Seiten
Mit einem Schaden von jeweils über 2 Mrd. DM übertrafen die Fälle des Immobilienunternehmers Dr. J. Schneider und des Sportbodenherstellers Balsam AG alle zuvor bekannt gewordenen Folgewirkungen von Kreditbetrug. Sie machen auf eindringliche…
BetriebswirtschaftslehreBilanzanalyseFremdfinanzierungKreditwürdigkeitKreditwürdigkeitsprüfungZeitreihenanalyse
Frank Oberndorff
Notwendigkeit, Möglichkeiten und Auswirkungen
Schriften zur Konzernsteuerung
Hamburg 1996, 316 Seiten
Der Konzern wird unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten seit jeher als Einheit betrachtet. Diese Sichtweise hat sich mittlerweile auch in der handelsrechtlichen Konzernrechnungslegung durchgesetzt, während das deutsche Steuerrecht…
BetriebswirtschaftslehreKonsolidierungKonzernOrganschaftRechnungslegung
Volker Dahlhausen
Schriften zur Konzernsteuerung
Hamburg 1996, 296 Seiten
In der Unternehmensrealität ist keine starre Abgrenzung zwischen den Funktionen von Industrie- und Handelskonzernen und Kreditinstituten erkennbar. Auch Industrie- und Handelskonzerne erstellen banktypische Transformationsleistungen, ein…
AbsatzfinanzierungBetriebswirtschaftslehreIntermediationKreditfinanzierung
Birgit Kastura
Dezentralisierungstendenz der Personalarbeit in Großunternehmen
Erklärungsansatz auf der Basis des Human Resource Management
Schriften zur Konzernsteuerung
Hamburg 1996, 325 Seiten
Die Mehrzahl von Großunternehmen bewältigt zunehmende Unternehmensgröße, steigenden Wettbewerbsdruck, die Erfordernisse und Möglichkeiten des technologischen Wandels vor dem Zielhintergrund einer möglichst hohen Kunden- und Qualitätsorientierung…
BetriebswirtschaftslehreBusiness ReengineeringDezentralisierungHuman Resource ManagementPersonalarbeitPersonalentwicklungPersonalwirtschaftSelbstorganisationStrategie
Hartmut Holz
Entscheidungen bei Unsicherheit
Axiome für das II-Maximin-Prinzip und verwandte Ansätze
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 1996, 134 Seiten
In dem Π-Maximin-Erwartungsnutzenmodell wird unterstellt, daß ein Entscheidungsträger bei einer Entscheidung unter Unsicherheit seinen Präferenzen eine Menge Π von subjektiven Wahrscheinlichkeitsmaßen zugrunde legt und sich zwischen den…
BetriebswirtschaftslehreEntscheidungenEntscheidungstheorieEntscheidung unter UnsicherheitUnsicherheit
Wolfgang Arndt
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 1995, 216 Seiten
Der Verfasser schlägt in seiner Arbeit die Brücke von der mittelstandspolitischen Diskussion der fünfziger und sechziger Jahre („Mittelstandskredit“) zur Diskussion der achtziger Jahre („Eigenkapitallücke“). Er behandelt sowohl die „alte“ wie…
BeteiligungsfinanzierungBetriebswirtschaftslehreMittelständische Unternehmen
Michael Reinhardt
Interne Außenfinanzierung im internationalen Konzern
- Steuerwirkungsanalyse für alternative Finanzierungsstrategien -
Schriften zur Konzernsteuerung
Hamburg 1995, 304 Seiten
Gegenstand dieser Arbeit ist eine betriebswirtschaftliche Analyse der laufenden Ertrag- und Substanzsteuerbelastung bei der konzerninternen Außenfinanzierung im zwei- und dreistufigen internationalen Unterordnungskonzern. Anhand eines…
AStGBesteuerungBetriebswirtschaftslehreDBASteuerplanung
Achim Zöller
Unverfälschte Simultantests und Tests auf Ausschußanteil
Ein Beitrag zur statistischen Prozeßkontrolle bei zugrundeliegender Normalverteilung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Hamburg 1995, 116 Seiten
Grundlage dieser Arbeit bilden statistische Methoden zur Beurteilung der Qualität von Gütern während des Produktionsprozesses in einem Industriebetrieb. Derartige Methoden basieren auf statistischen Testverfahren. Es wird hierbei davon…
BetriebswirtschaftslehreProduktionsprozessStatistikHäufige Schlagworte »Unternehmensführung & Organisation«