Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Entscheidung unter Unsicherheit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Wirtschaftlichkeitsanalysen von KWK-Anlagen mittels Einsatzoptimierung unter Unsicherheit (Dissertation)

Wirtschaftlichkeitsanalysen von KWK-Anlagen mittels Einsatzoptimierung unter Unsicherheit

QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen sollen als effiziente grundlastfähige Erzeugungsanlagen aus energiepolitischer Sicht die Stromresiduallast erfüllen. Für Betreiber von KWK-Anlagen setzt dies einen wirtschaftlichen Einsatz voraus. Diesem Zweck dienen die in dieser Studie entwickelten mathematischen Modelle zur…

Betriebswirtschaft Energiewirtschaft Handel auf Strommärkten Investitionsentscheidung Kraft-Wärme-Kopplung KWK-Anlage Management Science Mathematische Entscheidungsunterstützung Nachhaltige Stromerzeugung Operations Research Optimierung Stochastische Programmierung Unsicherheit Wirtschaftlichkeitsanalyse
Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns (Dissertation)

Die Auswirkungen von Urteilsheuristiken auf die Unternehmensführung von Gründungsunternehmen im Kontext des unternehmerischen Scheiterns

Schriften zur Existenz- und Unternehmensgründung

Gründer müssen häufig Entscheidungen unter Unsicherheit treffen. Erkenntnisse aus der Psychologie haben gezeigt, dass Menschen in Entscheidungssituationen unter Unsicherheit dazu neigen, Urteilsheuristiken anzuwenden. Die Anwendung erfolgt dabei meist unbewusst und automatisch. Urteilsheuristiken können in…

Betriebswirtschaftslehre Daniel Kahneman Entrepreneurship Entscheidungen unter Unsicherheit Entscheidungsverhalten Existenzgründung Heuristics & Biases Unternehmensführung Unternehmensgründung Urteilsheuristiken Wirtschaftspsychologie
Die Steuerbelastung von Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften (Doktorarbeit)

Die Steuerbelastung von Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften

Ein steuerliches Rechtsformentscheidungsmodell unter Unsicherheit

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Die Steuerbelastung stellt einen wesentlichen Einflussfaktor auf die Wahl der Rechtsform eines Unternehmens dar. In dieser Studie wird daher – nach Erörterung der theoretischen und methodischen Grundlagen – ein steuerliches Rechtsformentscheidungsmodell erarbeitet, das es dem Entscheidungsträger…

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Betriebswirtschaftslehre Bilanzsimulation Empirische Steuerforschung Entscheidungsmodell Monte-Carlo-Simulation Rechtsformwahl Steuerbelastungsvergleich Steueroptimierung Stochastische Prozesse Unsicherheit Unternehmensbesteuerung Veranlagungssimulation
Sequenzielle Entscheidungen unter Unsicherheit (Doktorarbeit)

Sequenzielle Entscheidungen unter Unsicherheit

Erkenntnisse aus einem Experiment zum Confirmation Bias

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Studie untersucht im Feldversuch (durch Papier- und Onlinebefragung) den sogenannten Confirmation Bias erstmalig für Entscheidungssequenzen in Risikosituationen. Das sind hier Entscheidungssituationen, in denen vorgegebene Wahrscheinlichkeiten Verwendung finden. Ausgehend von einer initial durch die…

Betriebswirtschaftslehre Entscheidungen unter Unsicherheit Entscheidungstheorie Heuristics & Biases Psychologie
Decisions under Imperfect Information (Doktorarbeit)

Decisions under Imperfect Information

The Ordering of Information Structures and Production under Endogenous Uncertainty

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Almost all economic activity takes place under uncertainty. The randomness may, for instance, relate to risky stock market returns, fluctuating exchange rates or uncertain product innovations. The major source of uncertainty in decision making is the limited and imperfect knowledge of the decision maker…

Blackwell Entscheidung unter Unsicherheit Informationsgehalt Informationsökonomik Informationsstruktur Informationssystem Internationaler Handel Trade Transparency Transparenz Uncertainty Ungewissheit Unsicherheit Volkswirtschaftslehre Wirtschaftstheorie
Die Bedeutung des (Sport-) Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen (Dissertation)

Die Bedeutung des (Sport-) Sponsorings für unternehmerische Entscheidungen

Steuern – Risiken – Empirie

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Für Sportvereine hat die Beschaffung finanzieller Mittel über das Sponsoring in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang ist die steuerliche Behandlung dieser Sponsorships nicht zu vernachlässigen, da hier ungeahnte und leider derzeit noch weitgehend unbekannte finanzielle…

Betriebswirtschaftslehre Empirische Erhebung Entscheidungswirkungen Kooperation Quantitative Steuerlehre Risikoanalyse Sportsponsoring Steuerlehre Wirtschaftswissenschaft
Entscheidungen bei Unsicherheit (Forschungsarbeit)

Entscheidungen bei Unsicherheit

Axiome für das II-Maximin-Prinzip und verwandte Ansätze

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In dem Π-Maximin-Erwartungsnutzenmodell wird unterstellt, daß ein Entscheidungsträger bei einer Entscheidung unter Unsicherheit seinen Präferenzen eine Menge Π von subjektiven Wahrscheinlichkeitsmaßen zugrunde legt und sich zwischen den Handlungsmöglichkeiten nach dem Maximin-Erwartungsnutzen-Prinzip entscheidet,…

Betriebswirtschaftslehre Entscheidungen Entscheidungstheorie Entscheidung unter Unsicherheit Unsicherheit
 

Nach oben ▲