Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Trade
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Effizienz und Preiskontinuität von Aktienmärkten
Notwendigkeit und Vorschläge der kontinuierlichen Effizienzsicherung im Aktienhandel
Das Buch bietet eine weitreichende Betrachtung der Markteffizienz und ist auch für Einsteiger nachvollziehbar geschrieben. Neben einer historischen und theoretischen Einführung in das Thema bietet die Studie einen neuen Analyseansatz zur Einschätzung der Effizienz. Damit wird gezeigt, dass auch moderne Aktienmärkte…
Aktien Aktienbewertung Aktienmarkt Behavioral Finance Börse Effizienz Kapitalmarkt Kapitalmarktregulierung Markteffizienz Marktmikrostruktur
Einfluss volkswirtschaftlicher Indikatoren auf die Preisbildung von ETFs
Eine empirische Untersuchung ausgewählter internationaler Kapitalmärkte
Exchange Traded Funds haben seit ihrer Markteinführung stetig an Verbreitung und Akzeptanz bei Investoren gewonnen. Begünstigt durch ihre Produkteigenschaften lassen sich ETFs auf vielfältige Art und Weise einsetzen und bieten Investoren eine kostengünstige Anlageform, die für unterschiedliche Ziele und Strategien…
Betriebswirtschaft Ereignisstudie ETF Exchange Traded Funds Finanzen Kapitalmarkt Preisbildung
Assessing the Impact of Sustainability Standards as a Strategy for Livelihood Sustainability in the Cocoa Industry
in the South West Region of Cameroon
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
This study assesses the impact of Fairtrade on the livelihood sustainability of smallholder cocoa producers in the South West region of Cameroon. In Cameroon just like in many other developing countries, the smallholder farmers have deficient strategies with limited production and productivity resulting in…
Africa Afrika Cameroon Fairtrade Kamerun Voluntary Sustainability Standard Wertschöpfungskette
Trust and Fairtrade Consumption
A Theoretical and Empirical Study on the Interdependencies Between Trust and Fairtrade Consumption
Studien zum Konsumentenverhalten
Wie hängen Vertrauen, Konsumeinstellungen und Verhalten bezüglich Fairtrade zusammen?
Dies ist die grundlegende Frage, mit der sich die Verfasserin beschäftigt. Lea Dirkwinkel analysiert die Fragestellung am Beispiel des Fairtrade-Labels, das als Symbol für das Produktzertifizierungssystem von…
Betriebswirtschaft Fairtrade Konsumentenverhalten Social Labeling
Business as usual oder Kurswechsel? – Über die Gewerkschaften in Großbritannien und Deutschland vor dem Hintergrund der ökonomischen und ökologischen Krise
Schriften zur internationalen Politik
In seinem Buch „Wozu noch Gewerkschaften?“ hinterfragt Oskar Negt, ob sich die Gewerkschaften derzeit in einer Krise befinden. Angesichts der heutigen Herausforderungen fordert Negt eine Neuausrichtung der Gewerkschaftspolitik.
André Philipp Kajewski hinterfragt nun, wie eine solche Neuausrichtung aussehen…

The Sustainable Use of Non-Timber Forest Products in the Context of Rural Western Nepal
Merging Capabilities and Livelihoods
The use of biological resources forms an important livelihood component, especially for poor people in countries of the global south. Apart from being used for trade, biological resources also build an important pillar for fulfilling people’s everyday needs. This also accounts for Nepal. Although the…
Capability Approach Lebensqualitätsforschung Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbewertung Nepal Sustainability Sustainable Development Umweltpolitik
Das Antidumpingrecht und die Nichtmarktwirtschaft der Volksrepublik China
Eine Rechtsanalyse aus europäischer Perspektive
Schriften zum Internationalen Wirtschaftsrecht
Der Nichtmarktwirtschaftsstatus der Volksrepublik China im bilateralen Handel und im System der Welthandelsorganisation ist seit über 15 Jahren eines der am kontroversest diskutierten Themen im Bereich des Antidumpingrechtes und im internationalen Wirtschaftsrecht generell. Im Zentrum der Diskussion steht die…
China Europa Europarecht Internationales Wirtschaftsrecht Kartellrecht Rechtsanalyse Völkerrecht Wiener Vertragsrechtskonvention Wirtschaftssystem WTO
Foreign Direct Investment Dynamics in South East Asian Countries
Theoretical Aspects and New Empirical Evidence
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
The Southeast Asian countries that are covered in this study are all members of the Association of South East Asian Nations (ASEAN). This study not only analyzes Foreign Direct Investment (FDI) at the aggregate level, but also at the sectoral level, namely in the Information and Communication Technologies…
ASEAN Economics Foreign Direct Investment International Trade Volkswirtschaft
Protection of Legitimate Expectations in Customs Procedures
Steuerrecht in Forschung und Praxis
The concept of protection of legitimate expectations in EU administrative law theoretically exists almost in all European Member States in one form or other. At broader level, European Court of Justice has theoretically emphasized the significance of this concept. However, discrepancy arises where the…
Customs EuGH Protection UCC Vertrauensschutz Zoll
Added Value of Voluntary Sustainability Standards for Non-Traditional Export Products in the Agricultural Sector of Ghana
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ghana just like most developing countries is facing the challenge of how to deal with high poverty rates coupled with declining prices of traditional export products. The export of non-traditional export products in the agricultural sector is considered as one of the strategies to address poverty.…
Agriculture Fairtrade Poverty Voluntary Sustainability Standard