580 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Volkswirtschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Contributions to Depth-based Classification and Computation of the Tukey Depth (Doktorarbeit)Zum Shop

Contributions to Depth-based Classification and Computation of the Tukey Depth

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

During the last several decades, classification proved to be useful in many spheres of science and daily life. Its further applications in numerous fields require constant improvement and development of the methodological basis. This book investigates latest advances in the data classification that exploit the recently emerged concept of the statistical depth function. Its first chapter provides a concise introduction into depth and classification. [...]

Alpha-procedureData depthDD-plotHalfspace depthLocation-slope transfromOutsidersSupervised learningVolkswirtschaftslehre
Handelbare Verschmutzungsrechte (Dissertation)Zum Shop

Handelbare Verschmutzungsrechte

Eine geldtheoretische Analyse am Beispiel des EU-ETS

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In der aktuellen klimapolitischen Debatte kommt dem Konzept handelbarer Verschmutzungsrechte eine herausragende Bedeutung zu. Kai-Steffen Schneider betrachtet dieses prominente umweltpolitische Instrument aus einer innovativen Perspektive: Ein Schwerpunkt bildet dabei die Analyse von Verschmutzungsrechten aus Sicht der monetären Ökonomik.

Zunächst werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Verschmutzungsrechten einerseits und Geld andererseits sowie der in…

Anthropogener TreibhauseffektEU-ETSGeldpolitikHandelbare EmissionsrechteHandelbare VerschmutzungsrechteKlimaschutzKlimaschutzabkommenKlimawandelMonetäre ÖkonomikSpieltheorieUmweltökonomieVolkswirtschaftslehreWeltklimaWeltklimakonferenz
Causal Inference in Empirical Applications Using Individual- and Aggregate-Level Data (Doktorarbeit)Zum Shop

Causal Inference in Empirical Applications Using Individual- and Aggregate-Level Data

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

This thesis is structured in two main parts that contain our analyses using individualand aggregate-level data.

Our first part introduces a new dataset on the individual level, which we use to investigate economic questions in the fields of labor economics and economics of education. More specifically, it provides detailed information about graduates from a mid-size German university (Saarland University) and their respective careers. [...]

Aggregate-Level DataCausal InterferenceEconomicsEconomics of EducationIndividual-Level DataProgram EvaluationStatisticsVolkswirtschaftslehre
Die Kosten des Rauchens und die Bemessung der Tabaksteuer in Deutschland (Doktorarbeit)Zum Shop

Die Kosten des Rauchens und die Bemessung der Tabaksteuer in Deutschland

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In Deutschland wird die Tabaksteuer nicht nur zu Einnahmezwecken erhoben, sie soll daneben eine gesundheitspolitische Lenkungsfunktion übernehmen. Tabakrauchen führt bekanntermaßen nicht nur zu Krankheiten, sondern auch zu einem vorzeitigen Tod. Beide Effekte lösen Kosten (aber auch Ersparnisse) in den Sozialversicherungs- und Versorgungssystemen aus, die im Allgemeinen nicht den Rauchern individuell angelastet werden, sondern der Gemeinschaft der Versicherten und den…

DeutschlandExternalitätenExterne EffekteFinanzwissenschaftOptimale BesteuerungRegulierungSozialversicherungssystemTabaksteuerVolkswirtschaftslehreWohlfahrtsökonomik
Zur wirtschaftlichen Entwicklung Kroatiens (Doktorarbeit)Zum Shop

Zur wirtschaftlichen Entwicklung Kroatiens

Tertiarisierung als „Grand Espoir“?

KONJUNKTUR – Studien zur innovativen Konjunktur- und Wachstumsforschung

Der Zusammenbruch des Systems der Arbeiterselbstverwaltung und der sich daran anschließende Transformationsprozess zogen einen sektoralen Strukturwandel der kroatischen Volkswirtschaft nach sich. Die forcierte Deindustrialisierung und Tertiarisierung führte allerdings zu massiven Fehlentwicklungen, die bis heute die wirtschaftliche Lage des Landes bestimmen.

In der Untersuchung wird daher der Frage nachgegangen, inwieweit ein Tertiarisierungsprozess für ein…

KroatienSektoraler StrukturwandelStruktureller WandelVolkswirtschaftWachstumstheorieWirtschaftsentwicklungWirtschaftstheorieWohlfahrtsstaat
Buchtipp
Lohnverteilung in Deutschland 1984 bis 2008 (Doktorarbeit)

Lohnverteilung in Deutschland 1984 bis 2008

Entwicklungen und Ursachen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Seit den 90er Jahren rückte die Lohnverteilung in den Fokus der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion. In den USA nahm in den 80er Jahren nach einer Dekade mit vergleichsweiser stabiler Lohnstruktur die Lohnspreizung deutlich zu. In Deutschland ist dieser Trend ebenfalls zu beobachten. Allerdings gab es hierzulande bis weit in die neunziger Jahre hinein nur geringfügige Veränderungen der Lohndispersion. Eine deutliche Spreizung der Lohnstruktur ist erst ab Mitte…

ArbeitsmarktökonomikDeutschlandEinkommensungleichheitEinkommensverteilungLohndispersionLohnstrukturLohnverteilungTechnical ChangeUngleichheitVermögensungleichheit
Erklärungsansätze des realen Wechselkurses (Dissertation)Zum Shop

Erklärungsansätze des realen Wechselkurses

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Grundlegende Fragen im Zusammenhang mit der Theorie der Kaufkraftparität, dem realen Wechselkurs und der Wahl geeigneter Preisindizes werden im ersten Teil diskutiert. Daran schließt sich ein Überblick über die Modellierung des realen Wechselkurses in makroökonomischen Modellen an, der bis zum aktuellen Stand in der Neuen Makroökonomik offener Volkswirtschaften reicht. Hierbei wird deutlich herausgearbeitet, dass Überlegungen zum realen Wechselkurs, die über die…

Asymmetrische InformationenFinanzierungsbedingungenKaufkraftparitätMakroökonomik offener VolkswirtschaftenNichtgehandelte GüterOptimaler KreditvertragPrincipal-Agent-ModellRealer WechselkursVolkswirtschaftslehre
Buchtipp
Neugliederung des Bundesgebiets auf Basis von Kreisdaten (Doktorarbeit)

Neugliederung des Bundesgebiets auf Basis von Kreisdaten

Ein finanzwissenschaftlicher Ansatz

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Mit Föderalismuskommissionen wird versucht, den deutschen Bundesstaat zu modernisieren. Die Frage der Neugliederung des Bundesgebiets bleibt ausgeklammert. Dabei können die Probleme des deutschen Föderalismus’ nicht ohne Neugliederung des Bundesgebiets gelöst werden. Die heutigen Bundesländer sind nicht gleichermaßen in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich zu lösen. Auch nimmt die Ländergesamtheit nicht ihre im Bundesstaat wichtige machtausgleichende Stellung ein.…

BundesgebietFinanzverfassungFöderalismusFöderalismuskommissionFöderalismusreformKreisdatenLänderfinanzausgleichLänderneugliederungPolitikberatungVolkswirtschaftslehreWettbewerbsföderalismusWirtschaftskraft
Mitarbeiter als Adressaten der Rechnungslegung (Doktorarbeit)Zum Shop

Mitarbeiter als Adressaten der Rechnungslegung

Empirische Analyse zum Einfluss der unternehmerischen Publizitätspolitik auf die Mitarbeiterentlohnung

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Bei der Analyse der Auswirkungen des unternehmerischen Publizitätsverhaltens steht in der Regel der Einfluss auf externe Rechnungslegungsadressaten, insbesondere auf die Eigen- und Fremdkapitalgeber, im Zentrum des Interesses. Offen ist hingegen, inwiefern die Publizitätspolitik auch für interne Stakeholder, wie die Beschäftigten eines Unternehmens, Relevanz hat. Sebastian Holzmann widmet sich dieser Fragestellung. Es wird untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen…

BetriebswirtschaftslehreEmpirische RechnungslegungsforschungFreiwillige OffenlegungInformationsasymmetrieInformationstransparenzLohndifferenzierungLohndisparitätenLohntheorieMitarbeiterentlohnungNatürliches ExperimentOffenlegungspflichtPublizitätspolitikRechnungslegungsadressatenRechnungswesenVerhandlungsmachtVolkswirtschaftslehre
Hochschule und Verwaltung zukunftsgerecht gestalten (Festschrift)Zum Shop

Hochschule und Verwaltung zukunftsgerecht gestalten

Festschrift für Thomas Bönders zum Abschied aus dem Amt

Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft

Die Festschrift stellt ein Sammelwerk mit wissenschaftlichen Abhandlungen aus der Verwaltungslehre, dem Staatsrecht, dem Verwaltungsrecht, dem Europarecht und der Europapolitik, der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, der Verwaltungsinformatik, der Verwaltungspsychologie und der Hochschuldidaktik dar.

Der bunte Strauß der Beiträge spiegelt nicht nur die Vielfalt der Bundesverwaltung wider. Er bietet auch einen Überblick über die eindrucksvolle Bandbreite, die…

BenchmarkingBetriebswirtschaftslehreBundespolizeiBundesverwaltungEuropäische ZusammenarbeitEuropapolitikEuroparechtExtremismusHochschuldidaktikHochschule des BundesHochschule des Bundes für öffentliche VerwaltungÖffentliche FinanzenÖffentliches DienstrechtPersonalführungPersonalsteuerungSicherheitStaatsrechtThomas BöndersVerwaltungsinformatikVerwaltungslehreVerwaltungsmodernisierungVerwaltungspsychologieVerwaltungsrechtVerwaltungsreformVolkswirtschaftslehre