4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Berufsschulen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Nachhaltige Ernährung an Berufsschulen (Sammelband)

Nachhaltige Ernährung an Berufsschulen

Beispiele moderner Unterrichtskonzepte

Studien zur Berufspädagogik

Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Gestaltung ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiger und gesundheitsförderlicher Lebenswelten zählen zu den herausragenden globalen Herausforderungen. Dabei spielt die Ernährung eine bedeutende Rolle. Weltweit liegt der Beitrag der Ernährungswirtschaft bei 25–30% der…

Berufsschulen Lebensmittelverschwendung Nachhaltige Ernährung Nachhaltige Gemeinschaftsgastronomie Nachhaltige Verpflegungskonzepte Pädagogik Systemgastronomie Tierwohl Unterrichtskonzepte Verpackungsmüll
Die Bildungstempel des Hermes (Doktorarbeit)

Die Bildungstempel des Hermes

Historische und gegenwärtige Entwicklungen in der Berufsbildung Österreichs unter dem Aspekt der Kondratieff-Zyklen

Studien zur Berufspädagogik

Wirtschaft und Bildung sind im Zeitalter von Finanz- und Wirtschaftskrisen wohl jene Begriffe, über die am häufigsten diskutiert wird. Doch wie stehen diese zwei Begriffe im Zusammenhang zueinander? Dieses Buch zeigt anhand der volkswirtschaftlichen Kondratieff-Zyklen das Zusammenspiel zwischen Volkswirtschaft…

Berufsbildende Schulen Berufsbildung Berufspädagogik Berufsschulen Betriebswirtschaft Bildungwissenschaft Duale Ausbildung Gewerberecht Handelsakademie Höhere Technische Lehranstalt HTL Kondratieff Lebens- und Arbeitsbedingungen Lehre Volkswirtschaft Wirtschaftszyklen
Leistungsbeurteilung in der Berufspädagogik (Sammelband)

Leistungsbeurteilung in der Berufspädagogik

Studien zur Erwachsenenbildung

Studierende berufspädagogischer Studien unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Lernvoraussetzungen, ihres beruflichen Werdeganges, ihrer Motivation und ihres Alters stark von Schüler/-innen und von Studierenden anderer Studienrichtungen. Die Autoren gehen der Frage nach, wie sich diese Unterschiede auf die…

Berufspädagogik Berufsschulen Beurteilungssysteme Erwachsenenbildung Leistungsbeurteilung Leistungsverhalten Lernräume Lernumgebungen Lernverhalten Pädagogik Schulnote Zeugnis
Handlungsorientierung als Ausbildungsprinzip (Dissertation)

Handlungsorientierung als Ausbildungsprinzip

dargestellt am Beispiel der Entwicklung einer auftragsorientierten Lernortkooperation im Rahmen von Lernfeldern des Handwerks

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

"10 Jahre handlungsorientierter Unterricht als Projektarbeit [...]" - unter dieser Überschrift hat der Autor anlässlich der "Hochschultage Berufliche Bildung" in München aufgezeigt, wie sich projektorientierte Sequenzen, innerhalb derer Auszubildende selbständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren entwickeln…

ALiH Auftragsorientiertes Lernen im Handwerk Berufliche Bildung Bildung Handlungsorientierung Kooperation Lernfeld Lernortkooperation von Betrieben und Berufsschulen Pädagogik Schlüsselqualifikationen Vermehrter Berufsschulunterricht