55 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Nachhaltige Entwicklung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Wirkungen der Ökologischen Steuerreform auf betriebliche Entscheidungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wirkungen der Ökologischen Steuerreform auf betriebliche Entscheidungen

Theoretische und empirische Analyse von ökologischen und steuerlichen Einflussfaktoren in Unternehmen des Straßengüterverkehrs

Verkehrspolitik in Forschung und Praxis

Bei der Verwirklichung des Ziels der nachhaltigen Entwicklung kommt dem Bereich des Klimas und der dieses Klima bedrohenden Emissionen besondere Aufmerksamkeit zu. Ein theoretisch begründetes Konzept zur Reduzierung solcher Emissionen ist dabei die Besteuerung ökonomischer Prozesse, welches durch die Ökologische Steuerreform realisiert wurde.

Diese Arbeit quantifiziert die Wirkungen der Ökologischen Steuerreform auf betriebliche Entscheidungen. Die…

Betriebliche EntscheidungstheorieClimate Change LevyNachhaltige EntwicklungÖkologiePolitikwissenschaftSteuernStraßengüterverkehrVerkehrspolitikWirtschaftpolitik
Betriebliche Umweltpädagogik (Dissertation)Zum Shop

Betriebliche Umweltpädagogik

Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzungsversuche in mittelständischen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie. Eine qualitative Analyse

Studien zur Berufspädagogik

Im Mittelpunkt der vorliegenden empirischen Untersuchung steht die Herausforderung, Umweltschutz in der betrieblichen Ausbildung zu vermitteln. Das besondere Augenmerk der Studie liegt dabei auf mittelständischen Unternehmen, die in den Berufsfeldern Elektrotechnik und Metalltechnik ausbilden.

Es wird analysiert, wie diese Unternehmen den für sie verpflichtenden Auftrag zur Integration des Umweltschutzes in die Ausbildung wahrnehmen. Besondere Relevanz gewinnt…

Berufliche AusbildungBerufliche BildungBerufliche UmweltbildungBerufs- und WirtschaftspädagogikBerufspädagogikNachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitPädagogikUmweltpädagogikUmweltschutz und Nachhaltigkeit
Farming Systems Analysis and Development for Programme Adjustment Policies and Sustainable Production (Forschungsarbeit)Zum Shop

Farming Systems Analysis and Development for Programme Adjustment Policies and Sustainable Production

The Clarendon Uplands of Jamaica

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Den marginal areas, das heißt Gebieten mit ungünstigen natürlichen Standortbedingungen und schwierigem sozio-ökonomischen Umfeld, wird auch in Zukunft eine immer größere Bedeutung für die landwirtschaftliche Produktion in den Entwicklungsländern zukommen. Neben der Entwicklung der Trockengebiete werden es vor allem die Bergregionen sein, die angesichts eines ungebremsten Bevölkerungswachstums in die Lage versetzt werden müssen, die Produktion von Nahrungskulturen…

AgrarwissenschaftBergregionenEntwicklungslandFarming SystemsJamaicaLandwirtschaftliche BetriebssystemeNachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitSustainable Production
Kommunale Daseinsvorsorge in Belgien und Deutschland (Doktorarbeit)Zum Shop

Kommunale Daseinsvorsorge in Belgien und Deutschland

Zugleich eine Darstellung zu den staats- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen kommunalen Wirkens im Bundesstaat

Studien zum Verwaltungsrecht

Unser dezentral ausgelegter Staatsaufbau weist den Städten und Gemeinden ein weites und wichtiges Aufgabenspektrum zu. So sind sie es, die in erster Linie die für die Bevölkerung wichtigen Aufgaben der Daseinsvorsorge erbringen. Ihr Tätigkeitsfeld reicht von der Strom- und Wasserversorgung über die Abwasserentsorgung bis hin zur Erbringung pflichtiger oder freiwilliger Leistungen im kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich. [...]

BelgienDaseinsvorsorgeEuregioKommunale DienstleistungKommunalrechtÖffentliches RechtRechtsvergleichRechtswissenschaftVerwaltungsrecht
Kollektives Engagement für die Nutzung erneuerbarer Energieträger (Dissertation)Zum Shop

Kollektives Engagement für die Nutzung erneuerbarer Energieträger

Motive, Mobilisierung und Auswirkungen am Beispiel des Aktionsforschungsprojekts „Das Bioenergiedorf“

Studien zur Umweltpsychologie

Biomasse als gespeicherte Sonnenenergie wird seit Jahrhunderten, zum Beispiel in Form von Holzverbrennung, zur Wärmeversorgung genutzt. Seit einigen Jahrzehnten kann mit Hilfe von Biogasanlagen und Blockheizkraftwerken aus Biomasse auch Strom gewonnen werden. Die technischen Möglichkeiten dazu sind sehr weit ausgereift.

Warum kommt dieser erneuerbare Energieträger also trotz knapper und teurer werdender fossiler Rohstoffe, trotz der Gefahren, die mit der…

BioenergieBioenergiedorfErfolgs- und MisserfolgsfaktorenInterdisziplinaritätKollektives EngagementMobilisierungPsychologieUmweltverhalten