4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kompetenzkonflikt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Glücksspiel und Datenschutz (Doktorarbeit)

Glücksspiel und Datenschutz

Die Spielerkarte für gewerblich betriebene Geldspielautomaten im Lichte des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Der deutsche Staat versucht seit vielen Jahren vergeblich die steigende Spielsucht unter Kontrolle zu bekommen. Sie ist nicht nur ein Problem des einzelnen betroffenen Spielers, sondern auch der Gesellschaft. Bei der Regulierung des Glücksspiels sind die individuellen Unterhaltungsinteressen der Spieler, die…

Datenschutz Datenschutzprinzipien Geldspielautomaten Glücksspielstaatsvertrag Grundrechtseingriff Informationelle Selbstbestimmung Kohärenz Kompetenzkonflikt Schutzpflicht Sperrdatei Spielerkarte Spielhalle Spielsperre Spielsucht Spielverordnung Zweckbindung
Die Grenzen der beihilferechtlichen Inhaltskontrolle (Dissertation)

Die Grenzen der beihilferechtlichen Inhaltskontrolle

Eine umfassende Darstellung und Bewertung der europäischen Beihilfekontrolle in kompetenzrechtlicher Hinsicht

Studien zum Völker- und Europarecht

Die von der Europäischen Kommission durchgeführte Beihilfekontrolle greift in erheblichem Maße in die den Mitgliedstaaten verbliebenen Politikbereiche ein. Auch die Daseinsvorsorge und das öffentlich-rechtliche Bankenwesen sind davon nicht ausgenommen. Mit der Einführung des „more refined economic approach“…

Beihilfekontrolle Europäische Kommission Generaldirektion Wettbewerb Grenzen Kompetenzkonflikt Rechtswissenschaft Subsidiaritätsprinzip Verhältnismäßigkeitsprinzip
Die Filmförderungskompetenz des Bundes (Dissertation)

Die Filmförderungskompetenz des Bundes

Insbesondere zur kompetenzrechtlichen Qualifikation des Filmförderungsgesetzes

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

In der Bundesrepublik Deutschland führt der Bund Filmfördermaßnahmen in zweierlei Hinsicht durch: einerseits als kulturelle Förderung, andererseits als wirtschaftliche. Seit 1951 erfolgen kulturpolitische Filmfördermaßnahmen durch das Bundesministerium des Innern (BMI) und seinen Nachfolger, den Beauftragten der…

Filmförderung Filmförderungsgesetz Föderalismus Gesetzgebungskompetenz Kompetenzkonflikt Kunstförderung Rechtswissenschaft Sachzusammenhang Verfassungsrecht
Die grundbuchrechtliche Prüfungskompetenz des Rechtspflegers bei notariell beurkundeten Rechtsgeschäften (Dissertation)

Die grundbuchrechtliche Prüfungskompetenz des Rechtspflegers bei notariell beurkundeten Rechtsgeschäften

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Die Begründung von Rechten an Grundstücken setzt eine Eintragung in das Grundbuch voraus. Der Umfang von Prüfungsrecht und Prüfungspflicht des für die Eintragung zuständigen Rechtspflegers beim Grundbuchamt ist angesichts der gegenläufigen Interessen an der materiellen Richtigkeit des Grundbuchs einerseits und der…

Eintragungsverfahren Grundbuchordnung Grundbuchrecht Kompetenzkonflikt Notarrecht Prüfungsrecht Rechtswissenschaft