Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Spielsucht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Glücksspiel und Datenschutz (Doktorarbeit)

Glücksspiel und Datenschutz

Die Spielerkarte für gewerblich betriebene Geldspielautomaten im Lichte des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Der deutsche Staat versucht seit vielen Jahren vergeblich die steigende Spielsucht unter Kontrolle zu bekommen. Sie ist nicht nur ein Problem des einzelnen betroffenen Spielers, sondern auch der Gesellschaft. Bei der Regulierung des Glücksspiels sind die individuellen Unterhaltungsinteressen der Spieler, die kommerziellen Interessen der Spielanbieter und die…

Datenschutz Glücksspielstaatsvertrag Grundrechtseingriff Informationelle Selbstbestimmung Kompetenzkonflikt Schutzpflicht Spielsucht Zweckbindung
Aktuelle Betrachtung des Glücksspielstrafrechts (Dissertation)

Aktuelle Betrachtung des Glücksspielstrafrechts

Zur Frage der Strafbarkeit des Pokerspiels

Strafrecht in Forschung und Praxis

Der Autor untersucht die aktuelle Ausgestaltung des deutschen Glücksspielrechts, um eine Antwort auf die derzeit kontrovers diskutierte Frage zu finden, unter welchen Voraussetzungen sich Veranstalter oder Spieler eines Glücksspiels im Allgemeinen und eines Pokerspiels im Besonderen strafbar machen.

Im Anschluss an einen kurzen Überblick über die…

Glücksspiel Glücksspielstaatsvertrag Internet Internetglücksspiel Poker Rechtswissenschaft Spielsucht Strafrecht
 

Nach oben ▲