Wissenschaftliche Literatur Internetglücksspiel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Aktuelle Betrachtung des Glücksspielstrafrechts
Zur Frage der Strafbarkeit des Pokerspiels
Strafrecht in Forschung und Praxis
Der Autor untersucht die aktuelle Ausgestaltung des deutschen Glücksspielrechts, um eine Antwort auf die derzeit kontrovers diskutierte Frage zu finden, unter welchen Voraussetzungen sich Veranstalter oder Spieler eines Glücksspiels im Allgemeinen und eines Pokerspiels im Besonderen strafbar machen.
Im Anschluss an einen kurzen Überblick über die…
Geschicklichkeitsspiel Glücksspiel Glücksspielmonopol Glücksspielstaatsvertrag Glücksspielstrafrecht Internet Internetglücksspiel Kohärenzgebot Poker Pokerspiel Rechtswissenschaft Spielsucht Strafrecht
Strafbarkeit des Anbietens von Internetglücksspielen gemäß § 284 StGB
Glücksspiele – seit Jahrhunderten ist der Mensch von dieser Art Zeitvertreib fasziniert. Die Arten der Ausführung dieser Spiele sind vielfältig und wandelten sich in jeder Epoche mit dem jeweiligen Zeitgeist. Im heutigen Internetzeitalter sind die Möglichkeiten des Glücksspiels nahezu unbegrenzt. Nur mit einigen Mausklicks kann sich jeder Internetnutzer an…
Internet Interneteinführung Internetglücksspiel Internetstrafrecht Online-Casinos Rechtswissenschaft Strafrecht virtuelles Glücksspiel § 284 StGBHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft