Wissenschaftliche Literatur Beihilfekontrolle

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die Grenzen der beihilferechtlichen Inhaltskontrolle (Dissertation)

Die Grenzen der beihilferechtlichen Inhaltskontrolle

Eine umfassende Darstellung und Bewertung der europäischen Beihilfekontrolle in kompetenzrechtlicher Hinsicht

Studien zum Völker- und Europarecht

Die von der Europäischen Kommission durchgeführte Beihilfekontrolle greift in erheblichem Maße in die den Mitgliedstaaten verbliebenen Politikbereiche ein. Auch die Daseinsvorsorge und das öffentlich-rechtliche Bankenwesen sind davon nicht ausgenommen. Mit der Einführung des „more refined economic approach“ (deutsch: „verfeinerte wirtschaftliche…

Beihilfekontrolle Europäische Kommission Generaldirektion Wettbewerb Grenzen Kompetenzkonflikt Rechtswissenschaft Subsidiaritätsprinzip Verhältnismäßigkeitsprinzip
Kulturelle Daseinsvorsorge in Europa (Dissertation)

Kulturelle Daseinsvorsorge in Europa

Die Vereinbarkeit staatlicher Kulturförderung mit dem europäischen Beihilferecht

Studien zum Völker- und Europarecht

Kultur und Wirtschaft sind schon lange keine Gegensätze mehr. Auch die Kultur ist kommerzialisiert. Kulturbetriebe sind auch Wirtschaftsbetriebe. Dementsprechend werden Kultureinrichtungen von der europäischen Beihilfekontrolle nicht mehr verschont. Die Kontrolldichte der europäischen Kommission nimmt auch in diesem Bereich stetig zu. Inwieweit staatliche…

Beihilfekontrolle Daseinsvorsorge Europa Europäisches Beihilferecht Europarecht Filmförderung Kommissionspraxis Kulturförderung Rechtswissenschaft Rundfunkfinanzierung Staatsgarantien Wettbewerbsrecht