Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kirchenpolitik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ekklesiologie und Pneumatologie bei Basilius von Caesarea
Zentrum seiner Theologie als Beitrag zur Einheit der Kirche
Ekklesiologie und Pneumatologie sind moderne Begriffe. Darum hat Basilius von Caesarea keine systematische Ekklesiologie und auch keine systematische Pneumatologie im eigentlichen Sinne aufgestellt, sondern er hat jeweils in bestimmten, konkreten Momenten des täglichen kirchlichen und des damit eng verbundenen politischen Lebens seine Vorstellung mitgeteilt, um…
4. Jahrhundert Ekklesiologie Ethik Kirchengeschichte Kirchenpolitik Pneumatologie Theologie
Die kirchliche Lage in der Diözese Leitmeritz zwischen 1916 und 1931
Konkurrenzen, säkulare Tendenzen und nationale Dissoziation in der nordböhmischen Diözese
Die Entwicklungen und Verwerfungen der „großen“ Geschichte lassen sich oft am besten an einem begrenzten Raum studieren. Das gilt auch für die Geschichte der Zwischenkriegszeit, die das Leben in der nordböhmischen Diözese Leitmeritz prägte: Krieg – Nachkriegsnöte – verschärfte nationale Spannnungen lauten die Schlagwörter. Die Verwerfungen hatten ihre Jahrhunderte…
Diözesangeschichte Kirchengeschichte Kirchenpolitik Nordböhmen Theologie ZwischenkriegszeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet