Wissenschaftliche Literatur Bayerische Landesgeschichte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Gottfried von Weißeneck, Bischof von Passau (1342–1362) (Doktorarbeit)

Gottfried von Weißeneck, Bischof von Passau (1342–1362)

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Die Regierungszeit des Passauer Bischofs Gottfried von Weißeneck (1342-1362) liefert nicht nur neue Erkenntnisse für die unmittelbare Lokal- und Regionalgeschichte der Dreiflüssestadt Passau, sondern deckt einen weiteren Horizont ab: Zum einen erstreckte sich der Zuständigkeitsbereich der damaligen Bischöfe weit über das Stadtgebiet hinaus; zum anderen lassen sich…

Abteiland Bayerische Landesgeschichte Bischof von Passau Bistum Passau Diözese Passau Fürstbischof von Passau Geschichtswissenschaft Gottfried von Weißeneck Hochstift Passau Mittelalterliche Geschichte Ostbaiern Ostbayern Regesten
Die geistliche Rechtsprechung in der Diözese Freising in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts (Doktorarbeit)

Die geistliche Rechtsprechung in der Diözese Freising in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts

Studien zur Kirchengeschichte

Eine statistische Analyse der lokalen geistlichen Rechtsprechung in Freising steht bisher trotz hervorragender Überlieferungslage noch aus. Das Buch behandelt die kirchliche Rechtsprechung in der Zeit nach den Reformkonzilien zu Konstanz und Basel bis kurz vor der Reformation während der Ausbildung des vorreformatorischen landesherrlichen Kirchenregimentes in…

15. Jahrhundert Bayerische Landesgeschichte Clandestinehen Diözesansynoden Dispenswesen Eherecht Geographie Kanonisches Recht Kirchenrecht Kirchenreform Freising Klosterreform Konzilsarbeit Landesherrliches Kirchenregiment Bayern Mittelalter Offizialatsgericht Pönitentiarie Rom Priesterkinder Zölibatsbruch