Wissenschaftliche Literatur Wilhelm Hoegner
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Richard Schumak (Hrsg.)
Neubeginn nach dem Dritten Reich – Die Wiederaufnahme wissenschaftlichen Arbeitens an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Tagebuchaufzeichnungen des Altphilologen Albert Rehm 1945 bis 1946
Die Tagebücher des ersten Nachkriegsrektors Albert Rehm an der Ludwig-Maximilians-Universität sind ein universitäts- und wissenschaftsgeschichtliches Dokument. Rehm gehörte seit seiner Berufung 1906 auf den Lehrstuhl für Klassische Philologie und Pädagogik zu den herausragenden Persönlichkeiten, die die bayerische Hochschulpolitik maßgeblich beeinflusst hatten. Während der Münchner Studentenkrawalle 1930/31 verhielt er sich als Rektor verfassungskonform, aber auch noch während des Dritten Reiches profilierte er sich als Kritiker nationalsozialistischer Berufungspolitik…
1. Nachkriegsrektorat der LMU1945Albert RehmBernhard RehmBerufungspolitik 1945-1947EntnazifizierungGeschichtswissenschaftLMU MünchenOtto GrafReeducationSäuberungStaatskommissariatThesaurus linguae LatinaeUniversitätsgeschichteUNNRA UniversitätWilhelm HoegnerZeitgeschichte
Rolf Tauscher
Literarische Satire gegen Nationalsozialismus und Hitlerdeutschland
Von F.G. Alexan bis Paul Westheim
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Publikation leistet einen wichtigen Beitrag zur quantitativen und qualitativen Erschließung des Exils. Sie weist nach, dass die Literatur "der anderen Seite" vor allem ernsthafter Angriff gegen Hitlerdeutschland war und Satire nicht an Komisches und an Lachen gebunden, sondern von der indignatio des Künstlers geprägt ist.
Der Autor geht von der Tatsache aus, dass Verschiebungen und Verzeichnungen den heute öffentlichen Kanon der Literatur des Exils 1933 - 1945 kennzeichnen. Die Grundlagen für solche Verzerrungen werden schon in den ersten Exilmonaten…
Balder OldenExilautorenFerdinand BrucknerGeorg Friedrich AlexanHitlerdeutschlandKanonKunstLion FeuchtwangerLiterarische SatireLiteraturwissenschaftNationalsozialismusPaul WestheimStephan Lacknerthematische LiteraturWalter MehringWilhelm HoegnerWirklichkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet