Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Pneumatologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ekklesiologie und Pneumatologie bei Basilius von Caesarea
Zentrum seiner Theologie als Beitrag zur Einheit der Kirche
Ekklesiologie und Pneumatologie sind moderne Begriffe. Darum hat Basilius von Caesarea keine systematische Ekklesiologie und auch keine systematische Pneumatologie im eigentlichen Sinne aufgestellt, sondern er hat jeweils in bestimmten, konkreten Momenten des täglichen kirchlichen und des damit eng verbundenen politischen Lebens seine Vorstellung mitgeteilt, um…
4. Jahrhundert Ekklesiologie Ethik Kirchengeschichte Kirchenpolitik Pneumatologie Theologie
Das Glaubensbekenntnis historisch-kritisch ausgelegt
Wider die Zeitvergessenheit in Glaubensfragen
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Das Apostolische Glaubensbekenntnis wird in neuer Weise historisch-kritisch ausgelegt. Die Schöpfungslehre wird gegen die Fundamentalisten und ihre Zeitvergessenheit im Kontext moderner Naturwissenschaft betrachtet. Die Botschaft von Jesus Christus steht dann im Mittelpunkt. Die Fragen nach dem irdischen Jesus, nach vorösterlichen und nachösterlichen Traditionen…
Christologie Fundamentalismus Pneumatologie TheologieHäufige Schlagworte im Fachgebiet Theologie & Religionswissenschaft