Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Gleichbehandlungsgebot
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Diskriminierung durch unterschiedlich günstige EG-interne Doppelbesteuerungsabkommen und gemeinschaftsrechtliche Meistbegünstigungspflicht
Studien zum Völker- und Europarecht
Folgt aus den Diskriminierungsverboten des EG-Vertrages eine Verpflichtung der EU-Mitgliedstaaten zur Meistbegünstigung? Müssen die EU-Mitgliedstaaten also jeden Vorteil, den sie den Staatsangehörigen eines EU-Mitgliedstaats gewähren, wie z. B. Steuervorteile, auch den Staatsangehörigen anderer EU-Mitgliedstaaten zur Verfügung stellen? [...]
Diskriminierungsverbot Doppelbesteuerungsabkommen EuGH Europarecht Gleichbehandlung Gleichbehandlungsgebot Meistbegünstigung Rechtswissenschaft Völkerrecht
Die Geschäfte des täglichen Lebens volljähriger Geschäftsunfähiger
§105a BGB
Durch die Verfassungsreform 1994 wurde der Schutz von behinderten Menschen als Staatsziel in das Grundgesetz aufgenommen und ein spezielles Diskriminierungsverbot geschaffen.
Das tägliche Leben zeigt jedoch immer wieder, dass die Beachtung des Gleichbehandlungsgebotes im Verhältnis der Privatpersonen untereinander auch heute noch nicht zur…
Betreuung Betreuungsrecht Diskriminierungsverbot Geschäftsfähigkeit Geschäftsunfähigkeit Gleichbehandlungsgebot Internationales Privatrecht Rechtswissenschaft Zivilrecht § 105a BGBHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft