Wissenschaftliche Literatur Aktienkursentwicklung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der freiwillige Börsenrückzug, Unternehmensbewertung und Delegationsineffizienz
Zurück in die Zukunft? Eine empirische Analyse
Warum sind Unternehmen in Privatbesitz oftmals erfolgreicher als ihre börsennotierten Wettbewerber? Warum ziehen sich Unternehmen freiwillig von der Börse zurück? Ist die in angelsächsischen Ländern weit verbreitete Transaktion des freiwilligen Börsenrückzugs (Going Private) im mitteleuropäischen Raum auf die gleichen Motive zurückzuführen? [...]
Aktienkurse Aktienkursentwicklung Betriebswirtschaftslehre Börsenrückzug Delegationsineffizienz Delisting Finanzinvestoren Going Private Investoren M&A Mergers & Acquisitions Principal-Agent Private Equity Strategische Investoren Unternehmensbewertung Unternehmensübernahmen
Dynamik der Zielaktie bei Unternehmensübernahmen und die subjektive Wahrscheinlichkeit des Übernahmeerfolges
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Bei Unternehmensübernahmen und -fusionen spielen Anlegererwartungen bezüglich des Übernahmeerfolges eine zentrale Rolle für die Aktienkursentwicklung des Zielunternehmens. Dementsprechend hängen die Entscheidungen der verschiedenen Parteien über die Handlungen, die im Rahmen der Übernahmetransaktion oder Optionsbewertung getätigt werden, maßgeblich davon ab, in…
Aktienkursdynamik Aktienkurse Aktienkursentwicklung Anlegererwartungen Hedge-Fonds M&A Markov-Switching Modelle Mergers & Acquisitions Optionsbewertung Optionspreisbewertung Risiko-Neutrale Wahrscheinlichkeitsverteilung Stetige Diffusionsprozesse Subjektive Erwartungen Übernahmeerfolg Übernahmespekulationen Unternehmensfusionen Unternehmensübernahmen VolkswirtschaftslehreHäufige Schlagworte im Fachgebiet