464 Bücher

Medizin & Gesundheitswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Sexualität und Krankheit: Die Last mit der Lust

Sexualität und Krankheit: Die Last mit der Lust

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1998, 192 Seiten

Störungen einer befriedigenden Sexualität sind ein Seismograph für die Erschütterungen des Lebens. Kaum ein anderer Lebensbereich wird derart in Mitleidenschaft gezogen, wenn wir krank sind oder wenn wir Probleme haben. Die Auswirkungen von…

AmputationDiabetesErkrankungGynäkologieMedizinSexualität
 Forschungsarbeit: Differenzen in der sozialräumlichen Verteilung erstaufgenommener schizophrener und paranoider Patienten

Differenzen in der sozialräumlichen Verteilung erstaufgenommener schizophrener und paranoider Patienten

Studien zur Schizophrenieforschung

Hamburg 1998, 250 Seiten

Die Häufung schizophrener Personen in ländlichen Gebieten ist gemäß den Ergebnissen dieser Studie durch eine höhere Toleranz gegenüber schizophrenen Menschen erklärbar. In einem Stadt-Land-Vergleich sprechen die höhere Negativsymptomatik und…

ÄtiologieGesundheitswissenschaftLandLebensstandardMedizinSchizophrenieSelektionStadt
 Forschungsarbeit: Plastischrekonstruktive Mammachirurgie

Plastisch-rekonstruktive Mammachirurgie

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1998, 120 Seiten

Die operative Therapie des Mammakarzinoms hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten grundlegend verändert. Brusterhaltende Operationen sowie Techniken der Sofort- bzw. sekundären Brustrekonstruktion ermöglichen heute die physische und damit…

DiagnostikMammakarzinomMedizin
 Forschungsarbeit: Psychopharmaka Ihre Entwicklung und klinische Erprobung

Psychopharmaka - Ihre Entwicklung und klinische Erprobung

Zur Geschichte der deutschen Pharmakopsychiatrie von 1844 bis 1952

Studien zur Psychiatrieforschung

Hamburg 1997, 468 Seiten

[…] Hall apparently considers that the older, broader concept of pharmaco-psychiatry deserves updating, and he has done an admirable job of this. After brief reviews of the state of the art before and after the dates in his book‘s title (pp. 37-48), he deals systematically with the historical [...]

in: Journal of the History of the Neurosciences, 2001, Vol. 10, No. 3, pp. 352-353
ArzneimittelforschungArzneimittelgeschichteGesundheitswissenschaftMedizinPsychopharmaka
 Forschungsarbeit: AlternativMedizin bei AIDS

Alternativ-Medizin bei AIDS

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1997, 238 Seiten

Das Buch entstand aus einem Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit an das Kuratorium AIDS der Paul-Ehrlich-Gesellschaft.

Neben der gebräuchlichen Pharmakotherapie bei der Behandlung der HIV-Infektion haben sich in den letzten Jahren…

AIDSAlternativmedizinHIVMedizinNaturheilkundePhytotherapie
 Forschungsarbeit: Erblichpolymorphe Eigenschaften des Blutes zur Klärung strittiger Blutsverwandtschaft und fraglicher Identität

Erblich-polymorphe Eigenschaften des Blutes zur Klärung strittiger Blutsverwandtschaft und fraglicher Identität

Hierzu benutzte biometrische Verfahren

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1997, 198 Seiten

Seit den ersten Abstammungsgutachten unter Benutzung der klassischen Blutgruppen Ende der zwanziger Jahre dieses Jahrhunderts wächst die Bedeutung der im Blut nachweisbaren menschlichen Erbanlagen zur Klärung strittiger gerichtsmedizinischer…

AbstammungBlutDNAIdentitätMedizinVaterschaftVerwandtschaft
 Forschungsarbeit: Chronologische Gesichtspunkte zur Physikalischen Therapie und Kurortbehandlung

Chronologische Gesichtspunkte zur Physikalischen Therapie und Kurortbehandlung

Wissenschaftliche Schriftenreihe des Instituts für Rehabilitationsmedizin und Balneologie Bad Wildungen

Hamburg 1997, 152 Seiten

Die Einführung chronobiologischer Gesichtspunkte in den Bereich der Physikalischen Therapie und Kurortbehandlung hat das Verständnis der biologischen Prozesse, die diesen Behandlungsformen zugrunde liegen, wesentlich erweitert. Durch die…

ChronobiologieGesundheitswissenschaftMedizinRehabilitationTherapie
 Forschungsarbeit: Beteiligung der Gingiva und der Mundhöhle bei verschiedenen Erkrankungen

Beteiligung der Gingiva und der Mundhöhle bei verschiedenen Erkrankungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1997, 164 Seiten

Krankhafte Veränderungen an den Lippen bzw. in der Mundhöhle werden nicht selten als lokalisierte Erkrankungen angesehen und entsprechend behandelt. Es ist aber bekannt, dass gerade die Lippenschleimhaut und die Mundhöhle als Teil des…

Medizin
 Habilitation: Laparoskopische Fluorometrie

Laparoskopische Fluorometrie

Minimal invasive Diagnostik von Perfusionsstörungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1997, 150 Seiten

In der Vergangenheit wurden vielfältige Anstrengungen unternommen, Perfusionsstörungen von Organen frühzeitig oder wenigstens im akuten Fall rechtzeitig zu bestimmen. Von der frühzeitigen Erkennung hängt wesentlich die Überlebensfähigkeit von…

HabilitationMedizin
vergriffen
 Tagungsband: Stoßwellenanwendungen am Knochen

Stoßwellenanwendungen am Knochen

Klinische und experimentelle Erfahrungen. Abstract-Band des Symposiums zur Stoßwellentherapie am 11./12.04.1997 in Kassel

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1997, 80 Seiten

Stoßwellen werden seit nunmehr über 5 Jahren in der Klinik am Knochen bei verschiedenen Indikationen eingesetzt, obwohl noch keine Dosis-Wirkungs-Beziehung im Tierexperiment entwickelt wurde.

Die Anzahl der Veröffentlichungen aus der…

Medizin