Wissenschaftliche Literatur Mammakarzinom
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Alexandra Letzgus
Probleme und Bewältigungsstrategien von Ärztinnen mit Mammakarzinom
Eine explorative Fall-/Kontrollstudie zum Krankheitsverhalten von Ärztinnen
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
In Hinblick auf das Fehlen von systematischen Studien, die die Probleme und Bewältigungsstrategien bei Ärztinnen und Ärzten mit chronischen Krankheiten erfassen, wurde in der vorliegenden Arbeit diese Thematik für einen speziellen Bereich, das Mammakarzinom, untersucht.
Die auffälligen Ergebnisse dieser Studie können in den folgenden fünf Kategorien zusammengefasst werden: Therapiebereich, Kontrollüberzeugung bezüglich Heilung, berufliche Situation, soziales Umfeld und Selbstwertgefühl und Körperbild. Aus den Ergebnissen kann ein Gesamtbild entworfen werden,…
ÄrztinBewältigungsstrategieBrustkrebsCopingFallstudieKontrollstudieKrankheitsverhaltenMammakarzinomMedizinStressoren
Uwe Köhler
Plastisch-rekonstruktive Mammachirurgie
HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse
Die operative Therapie des Mammakarzinoms hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten grundlegend verändert. Brusterhaltende Operationen sowie Techniken der Sofort- bzw. sekundären Brustrekonstruktion ermöglichen heute die physische und damit auch psychische Integrität betroffenener Patientinnen zu erhalten.
In diesem Buch werden in komprimierter Form die aktuellen Gesichtspunkte zur Diagnostik und Möglichkeiten der operativen Therapie des Mammakarzinoms dargestellt. Es vermittelt einen Überblick zu Indikationsstellungen für ein differenziertes operatives…
Areola-MamillenrekonstruktionDiagnostikIndikationsstellungLappenplastikenMammakarzinomMedizinonkoplastische Operationsverfahrenplastisch-rekonstruktive MammachirurgieReduktionstechnikenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Medizin & Gesundheitswissenschaft