Wissenschaftliche Literatur StudiVZ
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sicher in Communities
Analyse der Einflüsse einer Aufklärungseinheit über Onlinerisiken unter besonderer Berücksichtigung des Peer-to-Peer-Ansatzes
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Jugendliche nutzen das Internet auf vielfältige Art und Weise. In den letzten Jahren haben Social Communities wie SchülerVZ und Facebook einen immer größeren Teil dieser Onlinenutzung in Anspruch genommen. Von Seiten der Bildungsträger werden vor allem die kritischen Seiten dieser Nutzung in den Fokus genommen. Datenschutz und Onlinemobbing sind hier beliebte…
Chatten Cybermobbing Digitalisierung Erziehungswissenschaft Facebook Internet Medienbildung Mediennutzung Medienpädagogik Mobbing Onlinemobbing Social Communities Soziale Netzwerke Sozialwissenschaft StudiVZ Unterricht
Die Bedeutung von IT-Funktionalitäten für den Erfolg virtueller Communities
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Durch die Entwicklung des Web 2.0 ist die Bedeutung von virtuellen Communities in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Die Popularität einiger weniger Communities, wie z. B. Facebook und StudiVZ, hat dazu geführt, dass die Anzahl entsprechender Angebote rasant zugenommen hat. Dennoch erscheinen nach der ersten Euphorie seit einiger Zeit immer wieder…
Betriebswirtschaft Erfolg Erfolgsbewertung Facebook Gratifikation Informatik Interaktion Internet IT-Funktionalitäten Medienwissenschaft Nutzwertanalyse Online-Spiele Privatsphäre Social Network Social Web Soziale Medien StudiVZ Usability Uses-and-Gratifications-Ansatz Vertrauen Virtuelle CommunityHäufige Schlagworte im Fachgebiet