5 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Seehandel

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Haftung des ausführenden Verfrachters nach dem deutschen Seehandelsrecht (Dissertation)

Die Haftung des ausführenden Verfrachters nach dem deutschen Seehandelsrecht

mit Bezügen zu Übereinkommen zur internationalen Rechtsvereinheitlichung

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Die Haftung des ausführenden Verfrachters wurde im Zuge der Reform des Seehandelsrechts 2013 in § 509 HGB erstmalig normiert. Anlass war die Tatsache, dass die Beförderung des Guts über See immer seltener durch den Hauptverfrachter selbst und immer öfter durch Unterverfrachter ausgeführt wird. Die daraus…

Actual carrier Ausführender Verfrachter Haftung Hamburg Regeln Handelsrecht Hauptverfrachter Ladungsbeteiligte Maritime performing party Multimodaltransport Rechtsvereinheitlichung Rotterdam Regeln Seehandelsrecht Unterverfrachter § 509 HGB
Phokaia und seine Kolonien im Westen (Forschungsarbeit)

Phokaia und seine Kolonien im Westen

Handelswege in der Antike

ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse

In diesem Buch werden anhand der literarischen Überlieferung und des jeweiligen archäologischen Befunds die ostionische Stadt Phokaia/Foça und ihre Tochterstädte Massalia/Marseille in der Provence, Emporion/Empries in Katalonien, Alalia/Alria auf der Insel Korsika und Elea/Velia in Kampanien…

Alalia/Aléria Alte Geschichte Altertum Antike Archäologie Elea/Velia Emporion/Empúries Ionische Wanderung Kolonien Kolonisation Kybele Massalia/Marseille Münzwesen Oligarchie Parmenides Seehandel Zinnstraße
Freizeichnungsklauseln in allgemeinen Konnossementsbedingungen im 19. und 20. Jahrhundert (Doktorarbeit)

Freizeichnungsklauseln in allgemeinen Konnossementsbedingungen im 19. und 20. Jahrhundert

Vom ADHGB zum Seerechtsänderungsgesetz

Rechtsgeschichtliche Studien

Bei der Entwicklung von Freizeichnungsklauseln in allgemeinen Konnossementsbedingungen handelt es sich um ein bisher kaum untersuchtes Thema auf dem Gebiet der rechtshistorischen Forschung. Das Buch beschäftigt sich daher mit der Entwicklung und Ausgestaltung von Freizeichnungsklauseln in den allgemeinen…

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert ADHGB AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen Freizeichnungsklauseln Haager Regeln Haftungsausschluss Konnossementsbedingungen Konossementsklauseln Rechtsgeschichte Seehandelsrecht Seerecht Seerechtsänderungsgesetz
Der Mengenvertrag in den Rotterdam Regeln als privatautonomieförderndes Ordnungskonzept im Seehandel (Dissertation)

Der Mengenvertrag in den Rotterdam Regeln als privatautonomieförderndes Ordnungskonzept im Seehandel

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Den jüngsten Versuch einer Harmonisierung des internationalen Seetransportrechts unternehmen die so genannten „Rotterdam Regeln“, indem sie die gegenwärtigen tatsächlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Güterbeförderung auf See berücksichtigen. Deutlich wird dies zum einen am Geltungsbereich der Konvention,…

Haager Regeln Handelsrecht Internationales Seefrachtrecht Internationales Übereinkommen Mengenvertrag Rotterdam Regeln Seehandelsrecht Seetransport Transportrecht Vertragsfreiheit Wettbewerb
Der Schlüssel zu den Molukken (Doktorarbeit)

Der Schlüssel zu den Molukken

Makassar und die Handelsstrukturen des Malaiischen Archipels im 17. und 18. Jahrhundert - eine exemplarische Studie

Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Als die niederländische Ostindienkompanie (VOC) zu Beginn des 17. Jahrhunderts ihren Siegeszug im Malaiischen Archipel antrat, traf sie dort auf eine Handelswelt, die in ihrer Komplexität der europäischen in nichts nachstand, sie in mancher Hinsicht sogar übertraf. Die holländischen Kaufleute waren ebenso wenig wie…

17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Geschichtswissenschaft Gewürzhandel Handelssysteme Indonesien Kolonialismus Ostindien-Kompanien Seehandel Überseehandel Wirtschaftsgeschichte