Wissenschaftliche Literatur Internationales Seerecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Das ILO-Seearbeitsübereinkommen, 2006 (MLC): Sicherung der internationalen Sozialstandards von Arbeitsbedingungen der Seeleute
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Das Funktionieren des internationalen Güterverkehrs und der Warenversorgung, die größtenteils über See abgewickelt werden, sind in unserer heutigen Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit. Das haben wir, die Verbraucher, den Seeleuten zu verdanken. Von den Schwierigkeiten und Härten der Arbeit auf See nehmen wir dabei jedoch oftmals keine detaillierte…
Arbeitsnormen für Seeleute Billigflaggen-Schiffe Flag of Convenience Ships Internationale Arbeitsorganisation Internationale Sozialstandards von Arbeitsbedingungen der Seeleute Internationales Seearbeitsrecht Internationales Seerecht International Labour Organization ILO Maritime Labour Convention MLC 2006 Menschenwürdige Arbeitsbedingungen auf See Seearbeitsübereinkommen 2006 Seeleute Seerechtliche Arbeitsverhältnisse
Völkerrechtliche Fragen des Geleitschutzes für Handelsschiffe
Am Beispiel der Operationen im Persischen Golf 1985-1989
Studien zur Rechtswissenschaft
Seit Ausbruch des Krieges im Iran und Irak im Jahr 1980 griffen diese beiden Länder häufig mit See- und Luftstreitkräften unbewaffnete und - meist - neutrale Handelsschiffe an, die für die westlichen Industrieländer aufgrund des Rohöl- (und/oder Erdgas-) Transports aus den Förderanlagen der Golfanliegerstaaten von großer Bedeutung waren. Auch Schiffe der damaligen…
Geleitschutz Internationales Seerecht Neutralitätsrecht Ostblock Persischer Golf Rechtswissenschaft Tankerkrieg Völkerrechtliches GewaltverbotHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft