Wissenschaftliche Literatur Europäisches Zivilgesetzbuch
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Das BGB unter europäischem Einfluss
Eine Analyse der Mindest- und Vollharmonisierung von Richtlinien im Verbraucherprivatrecht
Das europäische Verbrauchervertragsrecht bildet den Nukleus des gemeinschaftsrechtlichen Zivilrechts. In jüngerer Zeit hat dabei insbesondere die Rechtsangleichung im Verbraucherprivatrecht vermehrt an Bedeutung gewonnen. Gleichwohl findet sich zumindest im deutschen BGB keine systematische Regelung.
Diese Inkonsistenz ist letztlich bereits im europäischen…
BGB Europäisches Privatrecht Europäisches Zivilgesetzbuch Harmonisierung Privatrechtsangleichung Rechtswissenschaft Richtlinie Verbraucherprivatrecht Verbraucherschutz Verbraucherverträge Vertragsrecht Zivilrecht
Konkurrenz von Einheitsrecht und nationalem Privatrecht
Perspektiven für ein Europäisches Zivilgesetzbuch
Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht
Inspiriert von der Idee eines Europäischen Zivilgesetzbuchs haben sich bereits in den 1980er Jahren wissenschaftliche Forschungsgruppen mit dem Ziel gebildet, einheitliche Prinzipien eines Europäischen Privatrechts zu erarbeiten. Während man sich zunächst auf das Vertragsrecht konzentrierte, erstreckten sich die Untersuchungen nach und nach auf weitere Felder wie…
Europäisches Zivilgesetzbuch Gemeinschaftsprivatrecht Internationales Einheitsrecht Internationales Eisenbahnrecht Konkurrenzkonflikte Rechtswahlfreiheit Rechtswissenschaft UN-Kaufrecht Warschauer Abkommen
Das Erfordernis der Gegenleistung (consideration) im englischen Vertragsrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Vertragsschlusses, der Vertragsänderung und -aufhebung sowie der Vertragshaftung nach englischem und deutschem Recht
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Vereinheitlichung des Vertragsrechts in Europa ist ein aktuelles Thema in der wissenschaftlichen Diskussion. Eine solche Vereinheitlichung bedarf einer Vielzahl vorbereitender rechtsvergleichender Studien. Die Dissertation mit dem Titel "Das Erfordernis der Gegenleistung (consideration) im englischen Vertragsrecht" versucht insofern einen Beitrag zu leisten,…
consideration Englisches Recht Europäisches Zivilgesetzbuch Gegenleistung Rechtsvergleich Rechtswissenschaft VertragsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft