135 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Logistik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Market Intelligence in Banken: Der Fall „Logistik“ (Dissertation)Zum Shop

Market Intelligence in Banken: Der Fall „Logistik

Eine Untersuchung zur Branchenkompetenz deutscher Banken als Erfolgsstrategie im mittelständischen Firmenkreditgeschäft

Finanzmanagement

Die Debatte um die Zukunft der Kreditversorgung des deutschen Mittelstands hat die Frage nach den strategischen Herausforderungen des Firmenkundensegments in den Hintergrund gedrängt. Auf Grund hoher Kreditrisiken, geringer Margen und ungünstiger Wachstumsaussichten nehmen die Diskussionen um das mittelständische Firmenkreditgeschäft als "Wertvernichter" allerdings kontinuierlich zu. Es stellt sich die Frage nach neuen, Erfolg versprechenden Strategien. Der Autor vertritt…

BankenBetriebswirtschaftslehreBranchenkompetenzDeutscher MittelstandFirmenkreditgeschäftFirmenkundengeschäftLogistikLogistikdienstleisterLogistikwirtschaftRating
Kollaborationsentscheidungen im Supply Chain Management (Doktorarbeit)Zum Shop

Kollaborationsentscheidungen im Supply Chain Management

Entwicklung qualitativer und quantitativer Instrumente zur Entscheidungsunterstützung

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die klassischen Strukturen produzierender Unternehmen, in denen sämtliche Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse von der Beschaffung bis zur Distribution über das eigene Unternehmen abgewickelt werden, brechen zunehmend auf. Dabei werden Prozesse und Arbeitsschritte, die nicht der Kernkompetenz des Unternehmens entsprechen, verstärkt fremdbezogen. Durch die damit verbundene Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen entlang der Lieferkette geraten Kollaborationen immer mehr in…

BeschaffungskollaborationDistirbutionskollaborationEntscheidungsunterstützungIntegrationKollaborationKollaborationsentscheidungenKooperationKooperationsmanagementKoordinationLogistik-ManagementProduktionskollaborationSupply Chain CollaborationSupply Chain ManagementVorteilhaftigkeit von Kollaborationen
Revenue Management in Liner Shipping (Doktorarbeit)Zum Shop

Revenue Management in Liner Shipping

Logistik-Management in Forschung und Praxis

In the recent past, the liner shipping industry has taken many steps to create a more suitable environment for the use of revenue management methods. More reliable services, daily services, or loading protection fees improve the service for the customer and offer segmentation options for the carriers. Hence, different booking classes can be created with different service values for the customers, and revenue management methods can be used as decision support for the…

Bid-PriceBooking LimitsContainerlogistikDecision SupportDiscrete-Event SimulationLiner ShippingLogistikMathematische OptimierungOperations ResearchRevenue ManagementWirtschaftsinformatik
Auditmanagement bei Projekten (Forschungsarbeit)Zum Shop

Auditmanagement bei Projekten

Das Projektaudit – ein Führungsmittel

Strategisches Management

Dieses Audit-Handbuch ist eine Zusammenführung von Managementtechniken zur Abwicklung von Großvorhaben und soll der Führung eine praxisbezogene Anleitung sein. Es wurde erarbeitet, um bei künftigen Großvorhaben rechtzeitig, schon ab der Projektidee, ein umfassendes Audit durchzuführen. Es soll damit möglich werden, die Unternehmensführung zusammen mit dem vorgesehenen Projektmanagement schon in der Konzeptphase auf Fachkompetenz zu hinterfragen, um Mängel aufzuzeigen. So…

AblauforganisationAuditmanagementAufbauorganisationBetriebswirtschaftslehreFührungFührungssystemLogistikLogistiksystemNahtstellensicherungOrganisationProjektabnahmeProjektlogistikProjektmanagementProjektstrukturplanTrägerorganisation
Produktivität logistischer Dienstleistungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Produktivität logistischer Dienstleistungen

Entwicklung und Anwendung mehrstufiger DEA-Verfahren

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Logistik sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext wird eine effizienzorientierte Beurteilung und somit die Forderung für ein Controlling logistischer Dienstleistungen immer größer. Ein wichtiges Controllinginstrument für den quantitativen Vergleich von logistischen Dienstleistungen sowie im Zeitablauf stellen Kennzahlen dar. Hierbei kommt der Produktivitätskennzahl eine besondere Bedeutung zu. Sie gibt auf…

BetriebswirtschaftslehreData Envelopment AnalysisDEADienstleistungsmanagementDienstleistungsproduktivitätEffizienzuntersuchungenLogistikLogistikproduktivitätlogistische DienstleistungenMalmquist-AnalyseProduktivität
Erarbeitung einer Methodik zur Identifikation logistischer Kernkompetenzen in Unternehmen (Dissertation)Zum Shop

Erarbeitung einer Methodik zur Identifikation logistischer Kernkompetenzen in Unternehmen

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Das Buch beinhaltet die Erarbeitung einer methodischen Vorgehensweise zur gezielten Identifikation von Kernkompetenzen im Fachgebiet der Unternehmenslogistik. Dies beinhaltet die Anwendung des resource-based views auf den Bereich der Logistik. Demnach bieten charakteristische Ressourcen und Fähigkeitskombinationen den Ursprung von strategischen Wettbewerbspotentialen in Industrieunternehmen.

Hierzu konnte ein Vier-Phasen-Modell erarbeitet werden, dessen Anwender…

BetriebswirtschaftslehreInnerbetriebliche logistische KernkompetenzenInnerbetriebliches Logistikkompetenz-KundenwertportfolioKernkompetenzeigenschaftenKompetenz-EigenschaftsmatrixLogistikResource-based viewRessourcentypologieTrichtermodell
Modellierung und Typisierung von Distributionszentren in Seehäfen (Dissertation)Zum Shop

Modellierung und Typisierung von Distributionszentren in Seehäfen

Eine Untersuchung an Beispielen aus der Nordrange und dem Ostseeraum

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Globalisierung der Handelsbeziehungen und die Entwicklungen der Logistiknetzwerke haben zur Entstehung von Distributionssystemen mit großen Distributionszentren beigetragen. In den großen nordwesteuropäischen Häfen ist eine erhebliche Zahl von Distributionszentren angesiedelt. Auch die Häfen des Ostseeraums sind an der Ansiedlung von Distributionszentren interessiert, um ihre Wettbewerbsposition zu verbessern und die Wertschöpfung in den Seehäfen zu…

BetriebswirtschaftslehreDistributionDistributionslogistikDistributionszentrenLogistikLogistik-ManagementModellierungNordrangeOstseeraumSeehafenSeeverkehr
Bedeutung und Bewertung der Nachhaltigkeit im Kontext von Industrie 4.0 (Dissertation)Zum Shop

Bedeutung und Bewertung der Nachhaltigkeit im Kontext von Industrie 4.0

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Herausforderungen wie der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union oder der demografische Wandel fordern eine Steigerung der ökonomischen Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Auch die weltweiten Klimaveränderungen stellen eine Herausforderung für die Produktion dar. Die Steigerung der ökologischen Leistungsfähigkeit ist notwendig, um den Temperaturanstieg zu stabilisieren und das 1,5 °C-Ziel zu erfüllen. Für mehr als ein Drittel aller Verbraucher…

AnalogiebildungAnalytischer HierarchieprozessBenchmarkingExpertenbefragungKooperationLean ProductionLogistikNachhaltige EntwicklungNachhaltigkeitOrganisationPROMETHEESupply ChainUnternehmensführung
Ausgewählte Probleme des Operations Managements (Doktorarbeit)Zum Shop

Ausgewählte Probleme des Operations Managements

Modelle und Methoden zur Lösung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die effiziente Produktion von physischen Gütern steht bis in die 1970er Jahre im Rahmen des Operations Managements im Vordergrund. Aufgrund des dynamischen Umfelds, in dem sich Unternehmen befinden, hat sich dieses Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre kontinuierlich erweitert und umfasst heute ein weit gefasstes Aufgabenfeld. Dabei ist über die letzten Jahrzehnte vermehrt der strategische Beitrag, den das Operations Management innerhalb eines Unternehmens leisten kann,…

AbfallentsorgungAgentenbasierte SimulationAutovermietungBekleidungsindustrieBetriebswirtschaftslehreDekompositionLineare OptimierungLogistikMetaheuristikenMüllabfuhrOperations ManagementSupply Chain-StrategienSupply Chain ManagementTourenplanungUnterflursystem
Ökonomische Bewertung von Umweltschutzmaßnahmen im Fuhrparkmanagement (Dissertation)Zum Shop

Ökonomische Bewertung von Umweltschutzmaßnahmen im Fuhrparkmanagement

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Die weltweiten Klimaveränderungen, die durch das bisherige Ausmaß wirtschaftlicher Tätigkeiten verursacht werden, haben gezeigt, dass der Schutz der Umwelt zu einer immer wichtigeren Aufgabe wird. Da wesentliche Teile der Umweltverschmutzung durch Unternehmen im Straßengüterverkehr verursacht werden, ist es naheliegend, dass Unternehmen mit in der Verantwortung stehen, die negativen ökologischen Auswirkungen einzudämmen. Fiskalpolitische Instrumente und ein gestiegenes…

FuhrparkanalyseFuhrparkmanagementFuhrparkorganisationFuhrparkverwaltungKostenanalyseLogistikLogistikcontrollingÖkonomische BewertungStraßengüterverkehrUmweltkostenbewertungUmweltmanagementUmweltschutzUmweltschutzmaßnahmen