135 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Logistik

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Optimierung der Verteilungskette von gekühlten und gefrorenen Lebensmitteln in der Bundesrepublik Deutschland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Optimierung der Verteilungskette von gekühlten und gefrorenen Lebensmitteln in der Bundesrepublik Deutschland

Eine theoretische und empirische Analyse

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Arbeit befasst sich mit Konzepten der Distributionslogistik für gekühlte und gefrorene Lebensmittel in Deutschland. Gesucht sind optimale Standorte der Lager, wirtschaftliche Distributionssysteme und optimale Verteilungsketten. Die physischen Distributionssysteme für gekühlte und gefrorene Lebensmittel sind so zu gestalten, dass die Qualität eines Produktes auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher erhalten und gleichzeitig die Gesamtkosten für Transport und Lagerung…

BetriebswirtschaftslehreDistributionslogistikDistributionssystemKühlketteLebensmittelTiefkühlketteTiefkühlprodukteVerteilungsketteWarehouse-Location
Modellierung graphenorientierter Transportprozesse mit Komplexbewertung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Modellierung graphenorientierter Transportprozesse mit Komplexbewertung

ein tallboxgestützter Ansatz

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Sowohl Gütertransporte als auch Datenübertragungsprozesse können auf Basis von Graphen in einem einheitlichen Modell dargestellt werden. Durch diese Verallgemeinerung können einmal formulierte Algorithmen sowohl auf Datenübertragungsprozesse als auch auf Gütertransporte angewendet werden. Güter- wie auch Datentransporte werden als einzelne, unterscheidbare Prozesse modelliert. Somit ist der Status für jeden Transportprozess zu jedem beliebigen Zeitpunkt bestimmbar. Der…

DatenübertragungGraphentheorieGütertransportInformatikLogistikmathematische BeschreibungSoftwareToolboxTransport
Betriebswirtschaftliche Lagerstrategien für Sortenerzeugnisse der Stahlindustrie auf der Basis eines Simultanmodells (Forschungsarbeit)Zum Shop

Betriebswirtschaftliche Lagerstrategien für Sortenerzeugnisse der Stahlindustrie auf der Basis eines Simultanmodells

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Einer wirtschaftlichen Lagerhaltung von industriellen Erzeugnissen wird von den Unternehmen eine hohe Bedeutung beigemessen. In der vorliegenden Arbeit wird das Lager für Fertigerzeugnisse eines Grobblechwalzwerkes untersucht. In diesem Lager werden die Grobbleche auf dem Hallenboden nach dem Prinzip der Blocklagerung übereinander gestapelt, so dass der Zugriff auf ein Produkt in einem Lagerfeld das Umlagern aller darüber liegenden Bleche erfordert. Die derzeitigen…

BetriebswirtschaftslehreBlocklagerungkundengruppenorientierteLagerhaltunglieferwochengruppenorientierteLogistikSimulationStrategieVersand
Die produkt- und kundenspezifische Absatzstruktur im Pressegroßhandel (Dissertation)Zum Shop

Die produkt- und kundenspezifische Absatzstruktur im Pressegroßhandel

Eine empirische Studie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In der Bundesrepublik Deutschland kommt dem Pressegroßhandel eine besondere Bedeutung zu. Durch ihn werden mit Ausnahme des Bahnhofsbuchhandels alle Presseeinzelhändler mit Zeitungen und Zeitschriften beliefert. Die tagtägliche Neubelieferung aller Kunden stellt hohe Ansprüche an die Logistik und den Vertrieb des Pressegroßhandels. Die gute EDV-Unterstützung liefert vielfältige Daten, mit denen die Vertriebs- und Logistikprozesse dokumentiert werden. Bisher fehlte es…

AbsatzstrukturenBetriebswirtschaftslehreClusteranalyseFaktorenanalyseKäuferverhaltenKundenanalyseKundenstrukturMarktsegmentierungPressegroßhandel
Die Rationalisierung von logistischen Einheiten im Spannungsfeld zwischen Produktion und Nachfrage (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Rationalisierung von logistischen Einheiten im Spannungsfeld zwischen Produktion und Nachfrage

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Logistische Einheiten sind einer der Hauptgründe dafür, dass Verpackungen überhaupt verwendet werden. Die Verpackung ist dabei der physische Rahmen einer logistischen Einheit, wobei dieser nicht notwendigerweise als Voraussetzung für das Entstehen einer logistischen Einheit gilt und sich damit immer wieder die Frage nach der Wirtschaftlichkeit logistischer Einheiten stellt. Insbesondere für die "Verursacher" von logistischen Einheiten, die produzierenden Unternehmen, ist…

BetriebswirtschaftslehreEntscheidungsprozessLogistiklogistische EinheitNachfragePharmaindustrieProduktionRationalisierungVerpackung