101 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Lebensmittel

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Gesundheit als Dimension des Politischen (Dissertation)

Gesundheit als Dimension des Politischen

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die Autorin beschreibt die wichtige Aufgabe der Steuerung des deutschen Gesundheitssystems. Dabei werden die Komplexität und Verflechtung der unterschiedlichen Akteure und auch die ökonomischen Aspekte dargestellt. Deutlich wird die Verantwortung der Politik auch außerhalb des Gesundheitssystems herausgestellt. Beispielgebend in den Bereichen der Sozialstaatlichkeit, der Erziehung, im Lebensmittelbereich und in der Umweltpolitik werden die Pflichten zur…

DaseinsvorsorgeErnährungFriedrich NietzscheGesundheitGesundheitsförderungGesundheitspolitikGesundheitssystemImmanuel KantPhilosophiePlatonSozialstaatUmweltschutz
Buchtipp
Beschaffungscontrolling preisvolatiler Rohstoffe (Dissertation)

Beschaffungscontrolling preisvolatiler Rohstoffe

Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Gasversorgungsunternehmen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Eine Vielzahl von Rohstoffmärkten unterlag in den vergangenen Jahren tiefgreifenden Veränderungsprozessen, die für industrielle Verbraucher und Händler dieser Rohstoffe zu neuen Herausforderungen führen. Insbesondere die gestiegene Preisvolatilität erfordert unternehmerische Reaktionen im Umgang mit den daraus resultierenden Risiken. Dieser Wandel des Umfelds hat in der Praxis daher branchenübergreifend Anpassungen in der Beschaffung sowie im Risikomanagement und…

BeschaffungscontrollingControllingDynamic CapabilitiesGashandelGasversorgungGasversorgungsunternehmenPerformance ManagementRisikocontrollingRohstoffbeschaffungRohstoffhandel
Ideenwettbewerbe als Methode zur Ideengenerierung und Identifikation potenzieller Lead User im Kontext schnelllebiger Konsumgüter (Doktorarbeit)Zum Shop

Ideenwettbewerbe als Methode zur Ideengenerierung und Identifikation potenzieller Lead User im Kontext schnelllebiger Konsumgüter

Eine empirische Analyse am Beispiel von KMU der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Erfolg einer Innovation ist abhängig davon, ob sie von Konsumenten angenommen wird. Das Wissen der Konsumenten sowie insbesondere die Interaktion zwischen Konsumenten und Hersteller bereits in der Phase der Ideengenerierung werden als zentrale Faktoren für erfolgreiche Innovationsprozesse gesehen. Eine Einbindung von Konsumenten bei der Ideengenerierung hilft Unternehmen, aus bekannten Denkmustern auszubrechen und gezielt an den Bedürfnissen der Konsumenten…

BetriebswirtschaftslehreBrauindustrieConsensual Assessment TechniqueFMCGGetränkeindustrieIdeengnerierungInnovationKMUKreativitätKundenintegrationLead UserLebensmittelindustrieOnline-IdeenwettbewerbOnline-MarketingOnline-WerbungOpen InnovationProdukt-InnovationenSchnelllebige Konsumgüter
Auswirkungen gesundheitsbezogener Ernährungsinformationen auf die Kaufentscheidung (Dissertation)Zum Shop

Auswirkungen gesundheitsbezogener Ernährungsinformationen auf die Kaufentscheidung

Analyse am Beispiel funktioneller Lebensmittel mit Folsäure

Studien zum Konsumentenverhalten

Informationen beeinflussen Kaufentscheidungen. Sie werden im Ernährungsbereich u.a. dazu eingesetzt, Konsumenten zum Kauf von Lebensmitteln mit Gesundheitsnutzen zu motivieren. Um gesundheitsbezogene Ernährungsinformationen optimal zu gestalten, sind jedoch detaillierte Kenntnisse über deren Wirkungen auf die Informationsverarbeitung und Kaufentscheidung der Verbraucher notwendig. Kennzeichen dieser Untersuchung ist es, diese Wirkungen aus unterschiedlichen Perspektiven…

BetriebswirtschaftslehreErnährungsinformationFramingFunctional FoodInformationsökonomikKaufentscheidungKonsumentenverhaltenLebensmittelkaufRational Choice TheorySozialpsychologieVerhaltensökonomik
Analyse und Bewertung staatlicher Eingriffe zur Regelung nährwert- und gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel aus Sicht der Konsumenten (Dissertation)Zum Shop

Analyse und Bewertung staatlicher Eingriffe zur Regelung nährwert- und gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel aus Sicht der Konsumenten

Studien zum Konsumentenverhalten

Zur Verhinderung der Irreführung von Verbrauchern und zur Harmonisierung des europäischen Rechts wurde im Dezember 2006 die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 zur Regelung nährwert- und gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel erlassen. Vor diesem Hintergrund erfolgt eine Analyse des Irreführungspotenzials dieser Angaben. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit einer staatlichen Regelung zur Verwendung der Health und Nutrition Claims innerhalb eines theoretischen und…

BetriebswirtschaftslehreDiscrete-Choice-AnalyseHealth ClaimsInformationsökonomikKonsumentenforschungKonsumentenverhaltenKonsumentenwahrnehmungLebensmittelwerbungMarktforschungNutrition ClaimsÖkonomikStaatliche EingriffeVerbraucherirreführung
Rückverfolgbarkeitssysteme in der Ernährungswirtschaft (Dissertation)Zum Shop

Rückverfolgbarkeitssysteme in der Ernährungswirtschaft

Eine empirische Untersuchung des Investitionsverhaltens deutscher Unternehmen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahren zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt, wobei insbesondere die Lebensmittelskandale der jüngeren Vergangenheit zu einem Vertrauensverlust in Teilen der Gesellschaft und insgesamt zu einer steigenden Sensibilität der Verbraucher in Fragen der Lebensmittelsicherheit führten. Um das verlorene Vertrauen der Verbraucher zurück zu gewinnen, aber auch um steigenden rechtlichen Anforderungen…

AgrarwissenschaftAgribusinessErnährungswirtschaftInvestitionInvestitionsverhaltenLebensmittelsektorLebensmittelsicherheitPLS-PfadmodellRückverfolgbarkeitRückverfolgbarkeitssystemeTraceabilityTracingTracking
Der Mangelverdacht im Kaufrecht (Dissertation)Zum Shop

Der Mangelverdacht im Kaufrecht

Studien zum Zivilrecht

Das Gesetz billigt dem Käufer Gewährleistungsrechte zu, wenn er eine nicht vertragsgemäße Sache erworben hat. Es folgt dabei einem vermeintlich einfachen Konzept: Ist eine Sache nicht frei von Sachmängeln, stehen dem Käufer Gewährleistungsrechte zu. Wie soll allerdings verfahren werden, wenn der Umstand, der die Mangelhaftigkeit der Sache begründen soll, nicht eindeutig ist – wenn nur der Verdacht besteht, dass die Kaufsache nicht frei von Sachmängeln sein könnte? Immer…

AltlastenverdachtFehlerverdachtGewährleistungsrechtHausschwammverdachtKaufrechtMangelverdachtVerdachtskonstellationenVerdachtskündigungVerdachtsumstände
Intelligente Systeme und altersgerechter Umbau – Die mitdenkende Wohnung – (Dissertation)Zum Shop

Intelligente Systeme und altersgerechter Umbau
– Die mitdenkende Wohnung –

Die Installation neuer Techniken und Systeme zur Unterstützung älterer Menschen in vermietetem Wohnraum unter Berücksichtigung des Wohn- und Betreuungsvertragsgesetzes

Studien zum Immobilienrecht

„Die eigenen vier Wände“ bilden für Menschen den Lebensmittelpunkt ihrer Existenz. Sie bedeuten Vertrautheit und vermitteln das Gefühl von Geborgenheit, sind der Rückzugspunkt des Einzelnen inmitten einer sich ständig verändernden Gesellschaft. Werte, die mit zunehmendem Alter eines Menschen und der Wohndauer regelmäßig immer mehr an Bedeutung gewinnen. Sie sind mitursächlich dafür, dass Personen fortgeschrittenen Alters weniger umzugswillig sind als junge Erwachsene,…

AALAltersgerechter UmbauAltersheimBetreuungsvertragsgesetzDuldungspflichtHeimrechtMietrechtModernisierungPflegeheimSeniorenheimSmart HomeWBVGWohnraummietrecht
Rechtsvergleichende Studie zur elterlichen Sorge – USA und Deutschland (Dissertation)Zum Shop

Rechtsvergleichende Studie zur elterlichen Sorge – USA und Deutschland

Die Auswirkungen auf das Umgangs- und Sorgerecht bei Änderung des Kindesaufenthalts durch einen Elternteil

Studien zum Familienrecht

Das Kindschaftsrecht in Deutschland und in den USA befindet sich im Wandel. In Deutschland wurde im Jahr 2013 eine der umfangsreichsten Reformen im Sorge- und Umgangsrechts durch den Gesetzgeber umgesetzt. In den USA wird seit 2009 auf nationaler Ebene an der Vereinheitlichung des Kindschaftsrechts gearbeitet.

Der Verfasser beschäftigt sich mit einem Teil des US-amerikanischen und deutschen Kindschaftsrechts. Es wird die rechtliche Behandlung von Fällen…

DeutschlandFamilienrechtFamily LawInternationales RechtKindesaufenthaltParental RelocationRechtsvergleichungSorgerechtUmzugUS-RechtUSA
Nachhaltige Stärkung der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch (Dissertation)Zum Shop

Nachhaltige Stärkung der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch

Verbesserung der Tiergesundheit infolge eines optimierten Hygienemanagements

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Angesichts der gestiegenen Relevanz von Themen wie Tiergesundheit, Tierschutz und Lebensmittelsicherheit für den Export, die Politik und die Verbraucher wurde das Verbundprojekt „Gesunde Tiere – gesunde Lebensmittel“ initiiert, in dessen Rahmen diese Arbeit eingegliedert wurde.

Einige wichtige Potentiale in der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch werden aufgegriffen. Dabei liegt der Fokus auf den Bereichen der Schweinehaltung, aus denen sich…

Biologische LeistungenClusterprojektFleischbrancheFleischwirtschaftHygienemanagementLebensmittelsicherheitMortalitätsrateNutztierhaltungSalmonellenSchweinefleischbrancheSchweinehaltungTiergesundheitTiergesundheitsindikatoren