Wissenschaftliche Literatur Rückverfolgbarkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln am Beispiel von Fleisch und Fleischwaren
Eine empirische Analyse des Verbraucherverhaltens in Deutschland
Studien zum Konsumentenverhalten
Rückverfolgbarkeit ist eine Vertrauenseigenschaft, d. h., die Verbraucher können weder vor noch nach dem Kauf am Produkt selbst erkennen, woher dieses Produkt (speziell Fleisch und Fleischwaren) stammt und ob eine lückenlose Dokumentation entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleistet ist.
Gerade bei Lebensmitteln spielt das Vertrauen der…
AHV Außer-Haus-Verzehr Deutschland Fleisch Konsumentenverhalten Lebensmitteleinzelhandel LEH Out-of-Home Produktpolitik Rückverfolgbarkeit Traceability Verbraucher Verbrauchereinstellung Verbraucherverhalten Willingness-to-pay Zahlungsbereitschaft
Rückverfolgbarkeitssysteme in der Ernährungswirtschaft
Eine empirische Untersuchung des Investitionsverhaltens deutscher Unternehmen
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahren zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt, wobei insbesondere die Lebensmittelskandale der jüngeren Vergangenheit zu einem Vertrauensverlust in Teilen der Gesellschaft und insgesamt zu einer steigenden Sensibilität der Verbraucher in Fragen der Lebensmittelsicherheit führten. Um…
Agrarwissenschaft Agribusiness Ernährungswirtschaft Investition Investitionsverhalten Lebensmittelsektor Lebensmittelsicherheit PLS-Pfadmodell Rückverfolgbarkeit Rückverfolgbarkeitssysteme Traceability Tracing TrackingHäufige Schlagworte im Fachgebiet