Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft Schriftenreihe
Grazer Studien zur Slawistik

Hrsg.: Prof. Dr. Renate Hansen-Kokoruš

ISSN 2195-593X | 13 lieferbare Titel | 13 eBooks

 Doktorarbeit: Repräsentationen weiblichen Alterns in der russischen LiteraturDas Buch erhielt eine Auszeichnung Prof.-Paul-Petry-Preis für Alterswissenschaften

Repräsentationen weiblichen Alterns in der russischen Literatur

Alt sein, Frau sein, eine alte Frau sein

Hamburg 2014, Band 5

Die komplexen Wechselbeziehungen von Alter und Geschlecht sind ein sowohl von der Alterns- als auch von der Geschlechterforschung vernachlässigtes Kapitel. Die slawistische Literatur- und Kulturwissenschaft ihrerseits hat es generell verabsäumt,…

19. Jahrhundert20. JahrhundertAlterAlternAltersbildAltersforschungFrauenbildFrauenliteraturGenderGerontologieGeschlechtGeschlechterforschungRussische LiteraturSlawistik
 Forschungsarbeit: Rhythmik und Lautstrukturen in Marina Cvetaevas Versdramen Ariadna und Fedra

Rhythmik und Lautstrukturen in Marina Cvetaevas Versdramen Ariadna und Fedra

Hamburg 2013, Band 4

Verbindungen zwischen formalen Aspekten lyrischer Texte und ihrer Semantik wurden bereits in früheren Studien durch synästhetische Assoziationen von Poeten erklärt. Daran anknüpfend fragt die systematische Untersuchung von Marina Cvetaevas…

AntikeIntertextualitätLautlichkeitMetrikMetrumMimesisMythologieRhythmusRussische LyrikSemantikSilbernes ZeitalterSynästhesie
 Konferenzband: Sibirien – Russland – Europa

Sibirien – Russland – Europa

Fremd- und Eigenwahrnehmung in Literatur und Sprache

Hamburg 2013, Band 3

Komplex konnotierte kulturelle Vorstellungen von Europa, Russland und Sibirien, eng aufeinander bezogen, die sich in sprachlichen Bildern, Natur- und Landschaftsbildern, Symbolen u.a. niederschlagen, stehen im Mittelpunkt der literatur-, sprach-…

EuropaFremdwahrnehmungIdentitätKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftRusslandSelbstwahrnehmungSprachwissenschaft
 Dissertation: Suche nach Identität und ihr Wandel in der postkommunistischen russischen Gegenwartsliteratur

Suche nach Identität und ihr Wandel in der postkommunistischen russischen Gegenwartsliteratur

Eine literaturwissenschaftliche Analyse ausgewählter Werke von Viktor Pelevin und Vladimir Makanin

Hamburg 2013, Band 2

Russland, das in weniger als hundert Jahren einige gravierende Veränderungen von Systemen, Normen und Werten durchlebt hat, muss sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erneut die Frage nach seiner nationalen Identität, seiner neuen…

IdentitätLiteraturwissenschaftRusslandSlavistik
 Tagungsband: Kind und Jugendlicher in der Literatur und im Film Bosniens, Kroatiens und Serbiens

Kind und Jugendlicher in der Literatur und im Film Bosniens, Kroatiens und Serbiens

Hamburg 2013, Band 1

Die Figur des Kindes und des Jugendlichen als Fokalisator spielt in der Literatur und im Film Bosniens, Kroatiens und Serbiens eine besondere Rolle. Dieser Band gibt einen Überblick über literarische Werke des 20. und 21. Jh. sowie jüngere Filme…

BosnienBosnische LiteraturFilmwissenschaftIdentitätJugendlicheKriegsverarbeitungKroatienKroatische LiteraturKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftSerbienSerbische LiteraturSlavistikZeitgenössisch

Weitere Reihen neben „Grazer Studien zur Slawistik“