574 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Verlauf

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Selbstverortung und Bildungsprozesse in Biographien bildungserfolgreicher Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft (Dissertation)Zum Shop

Selbstverortung und Bildungsprozesse in Biographien bildungserfolgreicher Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Julia Krull beschäftigt sich in ihrer Studie mit bildungserfolgreichen Migratinnen und Migranten polnischer Herkunft in Deutschland. Zur Einführung in das Forschungsthema wird zunächst die Migrationsentwicklung zwischen den beiden Ländern historisch skizziert. Darauf folgt eine Schilderung der soziokulturellen Situation und der vielseitigen sozialpsychologischen Bedingungen der Identitätsentwicklung im interkulturellen Kontext. [...]

BibliographienBildungserfolgBildungsprozesseBiographienHerkunftsspracheKulturMehrsprachigkeitMigrantenMigrantinnenMigrationPolenPolnischSchuleSchulerfolgSelbstverortungSozialpädagogik
Erleidensprozesse in der Biografie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Erleidensprozesse in der Biografie

IMAGO VITAE – Schriften zur Biographieforschung

Die AutorInnen nähern sich über den narrativen Zugang den Erleidensprozessen in den Biografien zweier junger Frauen an, die ihr bisheriges Leben unter völlig verschiedenen Rahmenbedingungen und in unterschiedlicher Kontextualisierung erleben, bis für beide das Überschreiten eines biografischen Krisenhöhepunktes die Wandlung ihrer Identität und ihrer biografischen Planung einfordert – die Alternative wäre die sichere Selbstzerstörung. Der analytische Blick auf die…

BiografieBiografieanalyseBiografieforschungBiografische ArbeitErleidensprozesseKonzept der VerlaufskurveLebensgeschichteNarratives InterviewQualitative Sozialforschung
Fristentransformation durch Banken (Dissertation)Zum Shop

Fristentransformation durch Banken

Eine theoretische Analyse sowie eine empirische Untersuchung der Laufzeitstruktur im Bankgeschäft

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Aus ökonomischer Sicht agieren Banken als Finanzintermediäre, die entgegengesetzte Interessen zwischen Kapitalüberschuss- und Kapitaldefiziteinheiten (Sparern und Schuldnern) in Einklang bringen.

Nach dem Prinzip der Fristentransformation bieten Banken zeitlich flexible Einlagenkontrakte an und reichen die hierüber generierten Mittel im Rahmen ihres Kreditgeschäfts längerfristig weiter. Während Fristentransformation einerseits eine volkswirtschaftlich…

BankbetriebslehreBankenEinlagengeschäftFinanzintermediärFristentransformationKreditgeschäftLaufzeitpräferenzenLiquiditätsrisikoStrukturbeitragTheorie der FinanzintermediationZinsstrukturkurve
Juristische Bemäntelung rassenideologischen Unrechts gegenüber „deutschblütig“-jüdischen Mischehen (Doktorarbeit)Zum Shop

Juristische Bemäntelung rassenideologischen Unrechts gegenüber „deutschblütig“-jüdischen Mischehen

Rechtsgeschichtliche Studien

Das rechtshistorische Werk gibt einen interessanten Einblick in die Rechtsetzung und Rechtsanwendung zu Zeiten des Nationalsozialismus’. Insbesondere der Bereich des Eherechts nimmt einen großen Teil der Arbeit ein, wobei auch andere Teilgebiete des Zivilrechts, sowie auch das Strafrecht berührt werden. Auch die Themengebiete des Antisemitismus’, der Rassenideologie, sowie die Schlüsselrolle Hitlers werden thematisiert. Diese stellten die Basis der damaligen…

AntisemitismusdeutschblütigEherechtMischehenNationalsozialismusNationalsozialistischer StaatRassenideologieRechtsgeschichte
Rechtsprobleme der Organisationsformen für die gemeinsame Ausübung heilberuflicher Tätigkeiten (Doktorarbeit)Zum Shop

Rechtsprobleme der Organisationsformen für die gemeinsame Ausübung heilberuflicher Tätigkeiten

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Bis zum 71. Deutschen Ärztetag am 21. Mai 1968 in Wiesbaden galt ein repressives Verbot für Ärzte, ihre heilberufliche Tätigkeit gemeinsam auszuüben. Heutzutage stehen Heilberufstätigen diverse Rechtsformen offen, um eine geeignete Organisationsform für die gemeinsame Ausübung ihres Berufes zu wählen.

Die Darstellung beginnt mit einer ausführlichen Abhandlung der Begriffe „Heilberuf“ und „freier Beruf“ im Wandel der Zeit und vor dem Hintergrund ihrer heutigen…

ÄrzteBerufsordnungFreier BerufGesellschaftsrechtHeilberufeKooperationsformenMedizinrecht
Energiekostenorientierte Ablaufplanung im mittelfristigen Planungszeitraum unter Berücksichtigung von stundenbasierten Strompreisen und Strompreisprognosen (Doktorarbeit)Zum Shop

Energiekostenorientierte Ablaufplanung im mittelfristigen Planungszeitraum unter Berücksichtigung von stundenbasierten Strompreisen und Strompreisprognosen

Modelle und Verfahren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Hervorgerufen durch den stetigen Ausbau regenerativer Energien und eine damit einhergehende schwankende Erzeugungsleistung von Strom, unterliegt der Strompreis am Energiemarkt einer hohen Volatilität im Tagesverlauf. Auf den Day-Ahead-Märkten von Strombörsen wird Strom auf Stundenbasis gehandelt. Dies stellt für produzierende Unternehmen ein Potential dar, weil durch eine energiekostenorientierte Terminierung von Produktionsaufträgen die resultierenden Energiekosten…

AblaufplanungBetriebswirtschaftElektrizitätsmarktEnergiekostenOperations ResearchPlanungszeitraumProduktionsplanungPrognoseverfahrenSchedulingStrombörseStrompreisStrompreisprognose
Development of a Strategic Controlling Concept (Dissertation)Zum Shop

Development of a Strategic Controlling Concept

Recommendations for Persistent Firm Value Creation

Strategisches Management

Seit mehreren Jahrzehnten ist die wertorientierte Unternehmensführung fester Bestandteil verschiedener Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre. Zu den wesentlichen Instrumenten gehören wertorientierte Kennzahlen und Wertsteigerungshebel. Ob sich die Steuerung eines Unternehmens nach einer wertorientierten Spitzenkennzahl wirklich positiv auf den langfristigen Unternehmenswert auswirkt, ist in der Wissenschaft durchaus umstritten. Die Untersuchung setzt genau an dieser…

BetriebswirtschaftslehreControllingExploration and ExploitationGeschäftsstrategieOrganizational LearningShareholder ValueStrategisches ManagementWertorientierte Unternehmensführung
Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration (Doktorarbeit)Zum Shop

Autismusspektrumstörungen im Kindesalter und Migration

Eine deskriptive und qualitative Analyse von Versorgungsanforderungen

Studien zur Kindheits- und Jugendforschung

Autismusspektrumstörungen (ASS) sind neuronale Entwicklungsstörungen mit überdauernden Beeinträchtigungen und einem frühen Beginn. Kernsymptome mit Besonderheiten in der sozialen Interaktion, der Handlungsplanung, Wahrnehmung und dem Verhalten kommen in unterschiedlichen Schweregraden vor und betreffen vermutlich alle Menschen mit ASS.

Relativ neu sind Erkenntnisse, dass die Symptome auch kulturell beeinflusst sein können. Die Frage ist, inwieweit es…

ASDASSAutism spectrum disordersAutismusspektrumAutismusspektrumstörungenDiagnostikDiversitätElternEntwicklungspsychologieKIMOM-StudieKinderKinder- und JugendpsychiatrieMigrationshintergrundNeuronale EntwicklungsstörungenPsychologieSonderpädagogikVersorgungsanforderungen
Rechtsprobleme der Due Diligence (Dissertation)Zum Shop

Rechtsprobleme der Due Diligence

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Trotz wirtschaftlicher Krisen, von denen überwiegend die Industrienationen betroffen waren, stellen sowohl die nationalen als auch die grenzüberschreitenden Unternehmenskäufe immer noch ein wichtiges Instrumentarium für die Steigerung des Unternehmenswertes und die Erzeugung eines höheren Wertzuwachses dar.

Allerdings ist es bei den Mergers-and-Acquisitions (M&A)-Aktivitäten nicht selten der Fall, dass die Unternehmenstransaktionen scheitern. Beispiele hierfür…

AuskunftsrechtBusiness Judgement RuleDue DiligenceGeheimhaltungspflichtGesellschaftsrechtGrobe FahrlässigkeitInsiderhandelInsiderinformationKapitalmarktrechtM&AMarktmissbrauchsverordnungSorgfaltspflichtUnternehmenskaufVerschwiegenheitspflichtWirtschaftsrecht
Die vertrauliche Geburt (Doktorarbeit)Zum Shop

Die vertrauliche Geburt

Rechtliche Untersuchung und kriminologische Aspekte

Studien zur Rechtswissenschaft

Das verfassungsrechtlich geschützte Interesse des Kindes an seiner biologischen Herkunft nimmt häufig eine Schlüsselstellung in der eigenen Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung ein. Demgegenüber können im Verlauf einer Schwangerschaft Konfliktsituationen entstehen, in deren Folge Schwangerschaftsverheimlichung und Kindesabgabe von der Mutter als einziger Ausweg empfunden werden.

Die bislang praktizierten Formen anonymer Abgaben eines neugeborenen…

AdoptionAnonyme GeburtFamilieFamilienrechtGeburtKindesabgabeKindeswohlKindstötungRecht auf Kenntnis der AbstammungSchwangerenberatungSchwangerschaftsverheimlichungStrafrechtTötung von NeugeborenenVäterrechteVertrauliche Geburt