Wissenschaftliche Literatur Scipio

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








CODEX HUMANUS – Zur Idee der ›Menschlichkeit‹ in der klassischen Antike im Kontext von Philosophie und Bildungswissenschaft (Forschungsarbeit)

CODEX HUMANUS – Zur Idee der ›Menschlichkeit‹ in der klassischen Antike im Kontext von Philosophie und Bildungswissenschaft

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Der Autor versucht, die ʻIdee der Menschlichkeitʼ in der griechischen und römischen Antike nachzuzeichnen. Die griechischen Konzepte einer ʻphilanthrōpíaʼ (φιλανθρωπία) und einer ʻpaideiaʼ (παιδεία) haben, obwohl aus ganz verschiedenen Ursprüngen entstanden und in sich recht verschieden, von vornherein gewisse und konkrete Beziehungen zueinander; in der…

Aristoteles Bildungswissenschaft Cicero Geschichte Humanität Isokrates Menschlichkeit Paideia Philosophie Platon Scipio Seneca Sokrates Sophisten Stoa
Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius (Forschungsarbeit)

Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius

Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse

Die Darstellung des Aufstiegs und Niedergangs der Scipionen im Werk des Titus Livius beeinhaltet einen ganz wesentlichen Abschnitt in der Geschichte des Aufstiegs des Römischen Reiches. Im Zusammenhang mit dem Wirken der Scipionen fehlen weder einer der spektakulärsten Selbstmorde durch Gift der Weltgeschichte noch die wohl unerhörteste Meuterei im römischen Heer…

Altertumswissenschaft Antike Exil Geschichtswissenschaft Gift Hannibal Barkas Karthago Korruption Nepotismus Rom Scipio Selbstmord Titus Livius Triumphzug Unterschlagung Verbannung