8 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gift

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Basketball Shooting: A Science-based Approach to Coaching (Forschungsarbeit)Zum Shop

Basketball Shooting: A Science-based Approach to Coaching

Schriften zur Sportwissenschaft

"The book offers everything a basketball coach, player, or enthusiast should ever know about this important element of the game with the orange ball – that can never be mastered to perfection. There is always something small left to be fixed with extra work. This book, which should not be missing in the collection of any true basketball fan, will be of great help to all."

Goran Dragić, basketball player [...]

BasketballBiomechanicsBiomechanikCoachingCommercial AspectEfficiencyEffizienzGeschichteHistoryKörperliche AnforderungenKommerzieller AspektPhysical DemandsSchießenScienceShootingSportsSportwissenschaftTechnikTechniqueTrainingWerfen
Spionage und Gegenspionage im Italien der Renaissance 1450–1650 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Spionage und Gegenspionage im Italien der Renaissance 1450–1650

Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit

Als ein besonders wichtiges Mittel für die Kriegsführung gilt eine wirksame Spionage, welche militärische Operationen voraussieht und dadurch zu deren Erfolg oder Misserfolg beiträgt. In der maßgebenden Forschung wird sogar behauptet, dass Spione das wichtigste Element in der Kriegsführung seien und die Bewegungsfähigkeit eines Heeres von ihnen abhinge. Die Kleinstaaterei in Italien im 13./14. Jahrhundert soll die Spionage in ihren Anfängen besonders gefördert haben.…

ArsenalAttentateBailoBotanische GärtenChiffreGegenspionageGeschichteGiftGiftpflanzenItalienKryptographieMediciOsmanenRelationsberichteRenaissanceSpionage
Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius (Forschungsarbeit)Zum Shop

Aufstieg und Niedergang der Scipionen bei Titus Livius

Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse

Die Darstellung des Aufstiegs und Niedergangs der Scipionen im Werk des Titus Livius beeinhaltet einen ganz wesentlichen Abschnitt in der Geschichte des Aufstiegs des Römischen Reiches. Im Zusammenhang mit dem Wirken der Scipionen fehlen weder einer der spektakulärsten Selbstmorde durch Gift der Weltgeschichte noch die wohl unerhörteste Meuterei im römischen Heer während der republikanischen Zeit. Unterschlagungen, Vorwürfe der Korruption, glänzende Triumphzüge,…

AltertumswissenschaftAntikeExilGeschichtswissenschaftGiftHannibal BarkasKarthagoKorruptionNepotismusRomScipioSelbstmordTitus LiviusTriumphzugUnterschlagungVerbannung
Cord Blood Socialities (Dissertation)Zum Shop

Cord Blood Socialities

Between Biological Citizenship and Gift Economy

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Das Nabelschnurblut Neugeborener ist eine reichhaltige Quelle verschiedener Arten von Stammzellen. Diese werden – ähnlich wie Knochenmarkstammzellen – seit einigen Jahren zunehmend zur Behandlung verschiedener lebensbedrohlicher Erkrankungen eingesetzt. Gleichzeitig beschäftigt sich eine Vielzahl von Forschern mit dem Potenzial dieser Nabelschnurblut-Stammzellen in der regenerativen Medizin. In diesem Zusammenhang hat sich eine neuartige Konstellation von Biotechnologien,…

Biological citizenshipBiomachtBiopowerBiosocialityBiosozialitätCord bloodCosmopolitanismGift economyGouvernmentalitätGovernmantalityIdentitätIdentityKosmopolitismusKultur-/SozialanthropologieMedicalisationMedikalisierungMedizinanthropologieNabelschnurblutNichtwissenNon-knowledgeScience and Technology StudiesSpendenwirtschaftStammzellforschungStemcell researchSTSTransnationalisierungTransnationalism
Adolescence with Polish in a German Town (Forschungsarbeit)Zum Shop

Adolescence with Polish in a German Town

The Case of Regensburg

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Already in the first generation of children born abroad to migrant parents, a language shift to the language of the host country and a loss of the heritage language frequently occurs. While some migrant parents talk to their children in their own mother tongues, a contrary scenario is no exception. In families including a Polish speaking parent or parents living in Germany, German frequently becomes the only language used for communication by members of the second…

BilingualismusCommunicative competenceDeutschEthnolinguistikHeritage languageHerkunftsspracheIdentitätJugendalterJugendlicheLanguage shiftMigrationPolish migrantsPolnischSpracheinstellungSprachwissenschaftZweisprachigkeit
Chinesische Zeit – Deutsche Zeit (Doktorarbeit)Zum Shop

Chinesische Zeit – Deutsche Zeit

Eine sprachvergleichende Untersuchung metaphorischer Konzeptualisierung

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

„Die Zeit ist kurz oder lang. Es gibt winzige Augenblicke und Zeiträume lassen sich ausdehnen. Die Zeit steht nie still, kommt stetig näher und geht vorüber. Die Zeit läuft, rast, verrinnt und verfliegt. Die Zeit heilt alle Wunden. Aber sie wartet auch nicht und verschont niemanden. Sie schreibt ihren Namen in unser Gesicht. Sie ist ein Gift und…

BewegungChinesischDeixisGermanistische LinguistikKognitive LinguistikKonzeptMetapherMetapherntheorieMetaphorischer KonzeptualisierungRaum-Zeit-MetaphorikSapir-Whorf-HypotheseSprachvergleichUniversalienZeitZeitmetapher
Iß & lebe! (Forschungsarbeit)Zum Shop

Iß & lebe!

Ernährung ohne Angst und Aberglauben

Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung

In dem Buch Iss & Lebe!" behandelt der Verfasser in allgemein verständlicher und leicht lesbarer Sprache drei wichtige Bereiche für den an den Themen "Lebensmittel" und "Ernährung" interessierten Zeitgenossen.

Die wichtigsten Formen alternativer Ernährung vom Vegetarismus bis zur Trennkost mit ihren philosophischen, ethischen und ideologischen Hintergründen werden kritisch bewertet und auch die Methoden der ökologischen Landwirtschaft beschrieben. [...]

BSEErnährungGentechnikGesundheitLebensmittelMirkoorganismenRückständeZusatzstoffe
Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

In dieser Studie wird das begonnende Abschnittsthema „Spezielle Traumatologie“ der Untersuchung "Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band 1“ von den Autoren Hubert Fischer und Karl Baczako erneut aufgegriffen und erweitert. Es wird auf weitere folgende Themen eingegangen:

Arten und Häufigkeiten von Unfällen
(Haus-, Arbeits- und Betriebsunfälle, Straßenverkehrs- und Sportunfälle, Unfälle durch elektrischen Strom,…ArbeitsunfälleBetriebsunfälleBißverletzungenChemieunfälleEisenbahnunfälleHausunfälleKörperverletzungMedizinMordNaturkatastrophenSelbstverstümmelungSpezielle TraumatologieSportunfälleStraßenverkehrsunfälleSuizidTraumatologieUnfälle