Wissenschaftliche Literatur Ottonen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Herrschaft und Gesellschaft im Mittelalter (Forschungsarbeit)

Herrschaft und Gesellschaft im Mittelalter

Ein Blended-Learning-Szenario für den Geschichtsunterricht der Oberstufe

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Der Alltag heutiger Kinder und Jugendlicher ist durch die extensive Nutzung elektronischer Medien wie PC, Notebook oder Smartphone gekennzeichnet. Insofern stellt die Befähigung der Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortlichen, selbstständigen und produktiven Umgang mit den sog. „Neuen Medien“ eine drängende Aufgabe für schulisches Handeln im Allgemeinen…

Adel Bildung Blended-Learning Didaktik E-Learning Geschichtsunterricht Geschichtswissenschaft Herrschaft Kirche Königtum Kooperatives Lernen Lernumgebungen Mediendidaktik Mittelalterliche Geschichte Moodle Oberstufe Ottonen Projektunterricht Römisch-Deutsches Reich Salier Schule Schulpädagogik
Der Bund des Papsttums mit dem Frankenreich (Forschungsarbeit)

Der Bund des Papsttums mit dem Frankenreich

Die katholische Kirche und das fränkisch-deutsche Reich der Karolinger und Ottonen von der Kaiserkrönung Karls des Großen (800) bis zum Tod Heinrichs II. (1024)

Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte

Wenn es heute ein von der Mehrzahl der europäischen Nationen vertretenes Ziel ist, sich in einer politisch-ökonomischen Solidargemeinschaft zu verbinden, ein gemeinsames "europäisches Haus" zu bauen, so kann dieses Bestreben einen Anknüpfungspunkt am fränkischen Imperium Karls des Großen finden, den Papst Leo III. an Weihnachten des Jahres 800 zum Kaiser des…

Karolinger Karolingische Renaissance Kirchengeschichte Mittelalterliche Geschichte Ostfränkisches Reich Ottonen Regnum Reichskirche Sacerdotium Theologie