262 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Krankheit

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Myelodysplastische Syndrome (Forschungsarbeit)Zum Shop

Myelodysplastische Syndrome

Präleukämien

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Myelodysplastische Syndrome sind zunehmend häufiger diagnostizierte Erkrankungen des blutbildenden Systems, die vor allem im höheren Lebensalter auftreten. Unsicherheiten und Probleme der Diagnostik, wechselnde Krankheitsklassifikationen und allgemeine Mängel der geriatrischen Gesundheitsversorgung haben die wissenschaftliche Erforschung dieser Knochenmarkserkrankungen lange Zeit nachteilig beeinflusst. [...]

BehandlungKnochenmarkserkrankungLeukämieMDSMedizinMyelodysplastisches SyndromPräleukämiePrognoseÜberlebenswahrscheinlichkeit
Das große Lexikon der Nobelpreisträger (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das große Lexikon der Nobelpreisträger

Variata – Titel ohne Schriftenreihenzuordnung

Jedes Jahr informieren Presse, Funk und Fernsehen im Oktober über die getroffene Auswahl der Nobelpreisträger und im Dezember über die erfolgte Verleihung der Nobelpreise in Stockholm bzw. Oslo. Das Anliegen eines Lexikons sämtlicher Personen und Institutionen, an die seit 1901 bisher 620 Nobelpreise vergeben wurden, besteht sowohl darin, anhand von Forschungsergebnissen und Entdeckungen ein Stück Wissenschaftsgeschichte darzustellen als auch politik- und…

ForschungsergebnisseGünter StenzelMedizinNaturwissenschaftNobelpreisPolitikTechnikwissenschaftWissenschaftsgeschichte
Der Vater in unserer Zeit (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Vater in unserer Zeit

Studien zur Familienforschung

Vaterforschung basiert vorwiegend auf literarisch-biographischen Quellen. Das geschieht auch in diesem Buch mit den Aussagen bedeutender Leute zur Vaterschaft. Es gibt überraschende Ergebnisse.

Hermann Hesse z.B. wäre danach der Kafka-Gruppe zuzuordnen, deren Merkmal Angst vor dem Vater ist, begleitet von Streit und sogar Hass. Hermann Hesse äußert sich zum Vater-Sohn Konflikt grundsätzlich: „Überhaupt besteht die ganze Streiterei einfach darin, dass total…

AbtreibungsfinanziererBiographische ErinnerungenInzestPsychologieSexueller MissbrauchTöchternotzuchtverbrechenVaterVater-Sohn-KonfliktVaterstütze
Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Laubbäumen unter verschiedenen Streßeinwirkungen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Licht- und elektronenmikroskopische Untersuchungen an Laubbäumen unter verschiedenen Streßeinwirkungen

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Pflanzen reagieren auf Stress mit stoffwechselphysiologischen und ultrastrukturellen Veränderungen. Art der Belastungen (Krankheitserreger und Schädlinge sowie abiotische Faktoren), Zeitpunkt, Dauer und Intensität der Stressexposition beeinflussen die Reaktion von Zellen und Geweben. Auf zellulärer Ebene können biochemisch bestimmbare und ultrastrukturelle Veränderungen sowie ihre zeitliche Abfolge Hinweise auf die sie auslösenden Ursachen geben. [...]

Agrarwissenschaft
Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2 (Forschungsarbeit)Zum Shop

Einführung in die Allgemeine und Spezielle Traumatologie, Band 2

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

In dieser Studie wird das begonnende Abschnittsthema „Spezielle Traumatologie“ der Untersuchung "Einführung in die allgemeine und spezielle Traumatologie, Band 1“ von den Autoren Hubert Fischer und Karl Baczako erneut aufgegriffen und erweitert. Es wird auf weitere folgende Themen eingegangen:

Arten und Häufigkeiten von Unfällen
(Haus-, Arbeits- und Betriebsunfälle, Straßenverkehrs- und Sportunfälle, Unfälle durch elektrischen Strom,…ArbeitsunfälleBetriebsunfälleBißverletzungenChemieunfälleEisenbahnunfälleHausunfälleKörperverletzungMedizinMordNaturkatastrophenSelbstverstümmelungSpezielle TraumatologieSportunfälleStraßenverkehrsunfälleSuizidTraumatologieUnfälle
Kneipp‘sche Fußbäder (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kneipp‘sche Fußbäder

Experimentelle Untersuchungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Sowohl gegensätzlich temperierte, also heiße und kalte, als auch wechselwarme Fußbäder werden zur Vorbeugung gegen Erkältungsinfekte empfohlen. Vorbedingung einer Erkältung ist der Katarrh der Schleimhäute durch lokale Abkühlung. Letztere vermindert oder verhindert das Wirksamwerden lokaler Abwehrmaßnahmen gegen Infekte. Darüber hinaus kann durch thermische Änderung eine plötzlich einsetzende, synchronisierte Bakterienvermehrung induziert werden. Die Mundhöhlentemperatur…

Erkältungsinfekteexperimentelle StudieFußbäderkörpereigene AbwehrMedizinSchleimhauttemperaturTemparaturregelung
Immunregulation der Blutbildung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Immunregulation der Blutbildung

Molekulare Mechanismen erythropoetischer Proliferationskontrolle durch interzelluläre Kommunikation

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Produktion von Blutzellen ist in ein komplexes Netzwerk fördernder und hemmender Regulatoren eingebunden. Simulatorische und inhibitorische Hormone sowie zelluläre Interaktionen erlauben eine Anpassung der Blutzellproduktion auf unterschiedliche Bedarfsanforderungen. Diese Regulationskontrolle ist lebenswichtig, da sowohl Überproduktion (z.B. Leukämien), als auch Unterproduktion (z.B. aplastische Anämien) die Integrität des Gesamtorganismus bedrohen können.
In dieser…

BlutbildungEyrthropoeseImmunregulationInterferon-gInterleukin-2 RezeptorKnochenmarkLeukämieMedizinT-Lymphozyten
Erfassung der PCB-Belastung in Gewässern unter Anwendung eines biologischen Monitoring-Programmes (Forschungsarbeit)Zum Shop

Erfassung der PCB-Belastung in Gewässern unter Anwendung eines biologischen Monitoring-Programmes

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Polychlorierte Biphenyle (PCB) sind als Umweltschadstoff allgemein bekannt. An Staubpartikeln adsorbiert können PCB über große Distanzen verfrachtet werden. Hierdurch können sie inzwischen weltweit nachgewiesen werden. Durch ihren lipophilen Charakter treten sie vor allem in den Endgliedern der Nahrungsnetze auf. Durch lang andauernde Aufnahme von PCB kann es beim Menschen zu verschiedenen Krankheitssymptomen kommen. [...]

Agrarwissenschaftbiologisches MonitoringGewässerschutzÖkologiePCBSchadstoffbelastungUmweltchemie
Zur Ganzheit von Körper, Seele und Geist (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zur Ganzheit von Körper, Seele und Geist

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Sonderstellung des Menschen im Kosmos regt seit alters her zu Betrachtungen über sein Wesen und sein Verhalten an. Im physikalisch-chemisch aufgebauten Körper mit seinen materialistisch determinierten Abläufen wirken aber auch psychische Vorgänge, die aus dem animalischen Bereich in einen menschlichen überleiten. Schließlich gestattet die Entwicklung eines typisch menschlichen Gehirns die Entfaltung geistiger Eigenschaften und die Möglichkeit einer Entscheidung zu…

EvolutionGedächtnisGehirnGeistGeschichtswissenschaftGesundheitIntelligenzKörperSeele
Gestörte Hirnfunktionen bei Schizophrenie (Forschungsarbeit)Zum Shop

Gestörte Hirnfunktionen bei Schizophrenie

Studien zur Schizophrenieforschung

Dieses engagierte Werk setzt sich eine Reihe von Zielen zum Unter–suchungsbereich “Psychometrische Untersuchungen zur Willkürmotorik endogener Psychosen”:

- Aus mehreren, in der Literatur bereits teilweise beschriebenen Einzelmethoden zur Untersuchung psychomotorischer Störungen soll eine Umfassende Testbatterie zusammengestellt werden.

- Ergeben sich mit dem neuen Untersuchungsinstrument ähnliche Befunde psychomotorischer Störungen bei psychiatrischen…

differential-diagnostischEPMS-NebenwirkungErgotherapieGesundheitswissenschaftHirnfunktionenMedikationMedizinNeuroleptikaPsychosenSchizophrenieSpätdyskinesienWillkürmotorik