262 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Krankheit

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Kognitive Wirkfaktoren auf Juckreiz - Hautreagibilität bei der atopischen Dermatitis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Kognitive Wirkfaktoren auf Juckreiz - Hautreagibilität bei der atopischen Dermatitis

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Abhängigkeit ihres Krankheitsverlaufes von psychologischen Faktoren wie z.B. bestimmten Lebensereignissen, Stimmungen und Gedanken. Auch von dermatologischer Seite wird - je nach schulmäßiger Orientierung - der Psyche eine wichtige Bedeutung für Entstehung und Viele Patienten mit atopischer Dermatitis (Neurodermitis, endogenes Ekzem) berichten eine Verlauf der Erkrankung zugeschrieben.Diese rückblickenden Selbstberichte der Patienten oder die klinischen Eindrücke der…

atopische DermatitisAttributionsprozesseAufmerksamkeitsprozesseendogenes EkzemHautreagibilitätJuckreizMedizinNeurodermitispsychologische Beeinflussung
Schädigungsanalyse als Basis eines epidemiologischen Frühwarnsystems (Forschungsarbeit)Zum Shop

Schädigungsanalyse als Basis eines epidemiologischen Frühwarnsystems

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Mit dem Aufbau eines epidemiologischen Frühwarnsystems ist die Entwicklung eines Indikatorensystems beabsichtigt, das durch Zuordnung von Belastungen und Schädigungen in der Lage ist, Gesundheitsrisiken, die durch die Arbeit mitverursacht werden, aufzuzeigen. Konkret verfolgt das Indikatorensystem die Absicht, Aussagen folgender Form zu ermöglichen:

Es gibt konkrete Belastungen einer bestimmten Intensität, [...]

ArbeitsanalyseArbeitsbedingte GesundheitsrisikenArbeitsmedizinEpidemiologieExpertensystemtechnikIndikatorMedizinSchädigungsanalyseVerfahren der Entscheidungstheorie