Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Berufsbildung (Pädagogik)

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Zufriedenheit in der Berufsausbildung (Forschungsarbeit)

Zufriedenheit in der Berufsausbildung

Konstruktion eines Fragebogens zur Erfassung intrinsischer Lern- und Arbeitsmotivation bei Auszubildenden im industriellen und kaufmännischen Sektor

Schriften zur pädagogischen Psychologie

Die haben doch alle keine Lust mehr. Was soll ich da machen? Wie bekomm ich die motiviert?

Solche Fragen stellt sich eine breite Masse an Lehrenden, sowohl in der schulischen, aber auch in der beruflichen Bildung. Diese Publikation widmet sich der der Kombination aus beidem: der Motivation in der…

Ausbildung Berufliche Bildung Berufsausbildung Berufsbildung Fragebogen Industrie Motivation Pädagogik Psychologie Selbstbestimmung
Lebenslange berufliche Bildung in der Wissensgesellschaft (Doktorarbeit)

Lebenslange berufliche Bildung in der Wissensgesellschaft

Eine Auseinandersetzung mit dem Zusammenwirken von Mensch, Staat und Wirtschaft in der Wissensgesellschaft sowie mit der Ausrichtung von lebenslangem Lernen und den daraus resultierenden Problemen, Herausforderungen und Konsequenzen für die berufliche Bildung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Derzeit findet ein Wandel moderner Gesellschaften zu Wissensgesellschaften statt. Ein adäquates Bildungssystem muss entsprechende Kompetenzen vermitteln können, sowohl im allgemeinbildenden als auch im berufsbildenden Bildungsbereich. Hierbei geht es jedoch nicht nur um die Vermittlung von neuen Inhalten, sondern…

Beruf Berufliche Bildung Berufsbildungssystem Bildung Duales System Hochschule Lebenslanges Lernen Wissen Wissensgesellschaft
Die politische Steuerung der dualen Berufsausbildung in Deutschland im Spannungsfeld von Bundes- und Landespolitik (Doktorarbeit)

Die politische Steuerung der dualen Berufsausbildung in Deutschland im Spannungsfeld von Bundes- und Landespolitik

Dualistische Divergenz und Konvergenz, dargestellt am Beispiel der Zertifizierung der Prüfungsergebnisse in der dualen Berufsausbildung

Studien zur Berufspädagogik

Der Verfasser analysiert das Prüfungswesen im Bereich der dualen Berufsausbildung in Deutschland mit Blick auf die Zertifizierung durch die zuständigen Stellen (Kammern) und durch die Berufsschulen. Dabei geht es um das lang anhaltende Ringen, ob und ggf. wie das Zusammenspiel der für das duale System konstitutiven…

Berufsbildungsgesetz Berufsbildungspolitik Berufspädagogik Bildungspolitik Duales System Föderalismus Korporatismus Prüfungswesen Unitarismus Wirtschaftspädagogik
Kooperative Berufsausbildung (Dissertation)

Kooperative Berufsausbildung

Untersuchungen zum kooperativen Ansatz in der deutschen bilateralen Entwicklungszusammenarbeit in Zentralasien am Beispiel von Usbekistan und Kasachstan

Studien zur Berufspädagogik

Die deutsche Berufsbildungszusammenarbeit weist eine langjährige Tradition auf. Die internationale Nachfrage nach den deutschen Beratungs- und Qualifizierungsdienstleistungen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung nimmt zu. Vor diesem Hintergrund ist die Diskussion über geeignete Ansätze in der…

Berufliche Bildung Berufsausbildung Berufspädagogik Entwicklungszusammenarbeit Kasachstan Usbekistan
Die Bildungstempel des Hermes (Doktorarbeit)

Die Bildungstempel des Hermes

Historische und gegenwärtige Entwicklungen in der Berufsbildung Österreichs unter dem Aspekt der Kondratieff-Zyklen

Studien zur Berufspädagogik

Wirtschaft und Bildung sind im Zeitalter von Finanz- und Wirtschaftskrisen wohl jene Begriffe, über die am häufigsten diskutiert wird. Doch wie stehen diese zwei Begriffe im Zusammenhang zueinander? Dieses Buch zeigt anhand der volkswirtschaftlichen Kondratieff-Zyklen das Zusammenspiel zwischen Volkswirtschaft…

Berufsbildende Schulen Berufsbildung Berufspädagogik Berufsschulen Betriebswirtschaft Gewerberecht Handelsakademie Höhere Technische Lehranstalt Lehre Volkswirtschaft
Reformansätze zur Lehrerbildung für berufliche Schulen vor dem Hintergrund der Wechselwirkung des Beschäftigungs- und Berufsbildungssystems in China (Doktorarbeit)

Reformansätze zur Lehrerbildung für berufliche Schulen vor dem Hintergrund der Wechselwirkung des Beschäftigungs- und Berufsbildungssystems in China

Schwerpunkt: Das Studium der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik einschließlich der Didaktik

Studien zur Berufspädagogik

Die Herausforderungen des Beschäftigungssystems – neue und verbesserte Ausbildung und Qualifikationen – müssen vom Bildungssystem und hier insbesondere von der Berufsausbildung erfüllt werden. In China wurden zur Verbesserung dieser Ausbildung und Qualifikationen der Facharbeiter in den letzten Jahren vielfältige…

Berufsbildungssystem Berufspädagogik Elektrotechnik
Nachhaltiges Handeln in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft (Doktorarbeit)

Nachhaltiges Handeln in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Optionen für eine Integration des Leitbildes „Nachhaltige Entwicklung“ in die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Seit dem Erscheinen des Brundtland-Berichtes 1987 ist der Begriff „Nachhaltigkeit“ bzw. „Nachhaltige Entwicklung“ ein Leitbild in der Gestaltung von Umwelt- und Entwicklungspolitik. Dabei geht es im Wesentlichen um eine Verknüpfung von Umwelt- und Entwicklungspolitik mit dem Ziel, intra- und intergenerationelle…

Berufsbildungsforschung Berufspädagogik Bildung für nachhaltige Entwicklung Corporate Social Responsibility CSR Erwachsenenpädagogik Interkulturelle Bildung Qualitative Sozialforschung Soziales Lernen Umweltbildung Umweltmanagement Wirtschaftspädagogik
Pädagogische Handlungskompetenz ohne pädagogische Ausbildung? (Dissertation)

Pädagogische Handlungskompetenz ohne pädagogische Ausbildung?

Berufsschullehrer/innen am Beginn ihrer Lehrtätigkeit

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Im Schuljahr 2008/09 waren in Österreich 4.955 Lehrende an Berufsschulen beschäftigt. Die Zahl weist darauf hin, dass Berufsschullehrer?/innen eine relevante Position in der österreichischen Bildungslandschaft einnehmen. Zudem erfahren Berufsschullehrer/innen eine spezielle Form der Ausbildung, welche selten…

Berufsbildung Erwachsenenbildung Handlungskompetenz Lehrerbildung Persönlichkeitsmerkmale
Berufsbildung und Wirtschaft in Indonesien (Doktorarbeit)

Berufsbildung und Wirtschaft in Indonesien

Eine Untersuchung über die Korrespondenz zwischen industriellen Berufsanforderungen und Curricula der beruflichen Sekundarbildung am Beispiel der vollzeitschulischen Berufsausbildung des Fachbereichs Textiltechnologie in Bandung, West-Java

Studien zur Berufspädagogik

Die Berufsbildung Indonesiens ist gegenwärtig durch Reformversuche charakterisiert. Die Berufsbildung soll stärker in den Wirtschaftssektor integriert werden. Die Reform zeichnet sich durch die Einführung einer dezentralen Bildungspolitik und beruflicher Kompetenz?standards aus. Die Dezentralisierungspolitik…

Berufsbildung Berufspädagogik Curriculum Dezentralisierung Indonesien Korrespondenz Wirtschaft
Wirkungsbezogene Evaluation in der beruflichen Bildung (Doktorarbeit)

Wirkungsbezogene Evaluation in der beruflichen Bildung

Am Beispiel des Projektes „Förderung der beruflichen Bildung“ in Burkina Faso

Studien zur Berufspädagogik

Die wirtschaftlichen und sozialen Fortschritte in Entwicklungsländern sind untrennbar mit einer leistungsfähigen und zukunftsorientierten Berufsausbildung verbunden. Burkina Faso hat deshalb die Berufsbildungsheraus­forderungen durch Reformen zu bewältigen, um den Zugang zu einer qualitativen Berufsbildung für…

Afrika Berufsbildung Berufspädagogik Bildung Burkina Faso Entwicklungszusammenarbeit Evaluation Projekt Wirkungsforschung

Nach oben ▲