Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Abberufung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Beendigungsvereinbarungen in Anstellungsverträgen von GmbH-Geschäftsführern und AG-Vorständen
Gestaltungsmöglichkeiten unter Beachtung rechtlicher Grenzen und der Vorgaben einer AGB-Kontrolle
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Das Anstellungsverhältnis von Organvertretern von Kapitalgesellschaften ist auf der rechtlichen Schnittstelle zwischen Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht verortet. Dementsprechend fehlt es in vielen Fällen an besonders auf diese Gruppe zugeschnittenen Rechtsnormen oder es besteht Unsicherheit, inwieweit etwa arbeitnehmerschützende Normen entsprechend anzuwenden…
Abberufung AGB-Kontrolle AGB-Recht Anstellungsvertrag Arbeitsrecht Gesellschaftsrecht GmbH-Geschäftsführer Koppelungsklausel Kündigung Kündigungsschutz Vertragsrecht
Einstweiliger Rechtsschutz im GmbH-Gesellschaftsrecht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Der einstweilige Rechtsschutz hat in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten einen ungeahnten Siegeszug unternommen. Der vor mehr als 150 Jahren noch als deutlich zu gering beklagte Einsatz der Instrumentarien des einstweiligen Rechtsschutzes hat sich – zumindest in einigen Bereichen – tendenziell in sein Gegenteil verkehrt. Nach der vom…
Actio pro socio Einstweiliger Rechtsschutz Einstweilige Verfügung Einziehung Handelsrecht Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht Zivilprozessrecht
Die vorzeitige Entlassung des Vorstandsmitgliedes einer Aktiengesellschaft aus wichtigem Grund
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Studie befasst sich mit der praxisrelevanten Fragestellung, wie sich für eine Aktiengesellschaft die vorzeitige Trennung von einem Vorstandsmitglied vollziehen lässt.
Ausgehend von der auf Organ- und Anstellungsverhältnis beruhenden doppelten Rechtsstellung des Vorstandsmitgliedes wird zunächst die Handhabung der Generalklausel "wichtiger Grund" als…
Abberufung Aktiengesellschaft Anstellungsverhältnis Außerordentliche Kündigung Gesellschaftsrecht Koppelungsklausel Prozessrecht Rechtswissenschaft Vorstand