123 Bücher

Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik & Informationsmanagement

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Business Intelligence aus Kennzahlen und Dokumenten

Business Intelligence aus Kennzahlen und Dokumenten

Integration strukturierter und unstrukturierter Daten in entscheidungsunterstützenden Informationssystemen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 2004, 318 Seiten

Business-Intelligence-Systeme liefern Entscheidungsträgern heute vor allem Kennzahlen aus operativen Systemen, obwohl Entscheidungen tatsächlich nur zu einem Bruchteil auf der Grundlage quantitativer Information gefällt werden. Insbesondere für…

Business IntelligenceData WarehouseInformatikInformation RetrievalWirtschaftsinformatik
 Habilitation: Process LeadershipDas Buch erhielt eine Auszeichnung Latsis-Preis

Process Leadership

Methode des informationssystemgestützten Prozessmanagement

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 2002, 502 Seiten

Ansprüche auf Qualität und Preis allein genügen nicht mehr, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. Entscheidend ist, wie sich Unternehmen hinsichtlich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche positionieren.…

Business EngineeringGeschäftsprozessHabilitationInformatikInformationsmanagementInnovationsmanagementOrganisation
 Dissertation: Reverse Business Engineering

Reverse Business Engineering

Ableitung von betriebswirtschaftlichen Modellen aus produktiven Softwarebibliotheken

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 2001, 302 Seiten

Je mehr sich betriebswirtschaftliche Standardanwendungssysteme durchsetzen, desto öfter vernimmt man auch "Klagen" der Anwender und Systemverantwortlichen: Komplexe und teure Einführungsprozesse, fehlende Übersicht, mangelndes Wissen über die…

InformatikKomplexe SystemeReverse EngineeringSAP R-3
 Doktorarbeit: Ordnungsrahmen zur prozessorientierten Organisationsgestaltung

Ordnungsrahmen zur prozessorientierten Organisationsgestaltung

Modelle für das Management komplexer Reorganisationsprojekte

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 2001, 278 Seiten

Prozessmanagement ist eines der meist genannten Schlagwörter, wenn die Sprache auf die Optimierung von Abläufen in Unternehmen kommt. Unter dieser Überschrift findet man eine Vielzahl von einzelnen Ansätzen, welche jeweils ein Teilgebiet mehr…

InformatikModellierungOrdnungsrahmenOrganisationsgestaltungProzessmanagementProzessoptimierungReorganisation
 Doktorarbeit: Informationsüberflutung und deren Vermeidung

Informationsüberflutung und deren Vermeidung

Computerunterstützte Informationsflutdämmung unter Berücksichtigung biologischer Ansätze

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 1999, 272 Seiten

Eine Vermeidung von Informationsüberflutung stellt angesichts der rasanten Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien ein zentrales Problem in fast allen Unternehmens- und Lebensbereichen dar. Eine Überflutung mit Informationen…

InformatikInformationsverarbeitungKünstliche neuronale NetzeSelektion
 Dissertation: Managementarchitektur für verteilte MultimediaAnwendung

Managementarchitektur für verteilte Multimedia-Anwendung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 1998, 184 Seiten

In diesem Buch wird ein Modell für konfigurierbare, verteilte Multimedia-Anwendungen vorgestellt. Diese Anwendungen basieren auf dem Client/Server-Modell, bei dem der Klient die Konfiguration und Steuerung der multimedialen Datenverarbeitung…

InformatikKommunikationKonfigurationMultimediaScheduling
 Forschungsarbeit: Fehlertolerantes WorkflowManagement

Fehlertolerantes Workflow-Management

Eine Architektur für die zuverlässige Ausführung verteilter Geschäftsprozesse

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 1997, 248 Seiten

Gegenstand dieser Arbeit ist die zuverlässige Ausführung von langandauernden Geschäftsprozessen auf Datenbanken und anderen gemeinsam genutzten Ressourcen. Bei komplexen Produkten kann sich beispielsweise der Prozess Auftragsabwicklung von…

InformatikVerteilte SystemeWorkflow
 Forschungsarbeit: Spieltheoretische Modelle zur Optimierung von stichprobenartigen VorOrtInspektionen

Spieltheoretische Modelle zur Optimierung von stichprobenartigen Vor-Ort-Inspektionen

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 1997, 160 Seiten

Vertraglich geregelte Vereinbarungen ziehen die Notwendigkeit einer Verifikation der Einhaltung aller hierdurch von den beteiligten Parteien eingegangenen Verpflichtungen nach sich. Ausschließlich mit Hilfe einer formalen Verifikationsmethode als…

InformatikOptimierungSpieltheorieVerifikationVertrag
 Forschungsarbeit: Integration von Erlösinformationen in computergestützte Konstruktion industrieller Erzeugnisse bei der Nutzung von CIMTechnologien

Integration von Erlösinformationen in computergestützte Konstruktion industrieller Erzeugnisse bei der Nutzung von CIM-Technologien

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 1997, 237 Seiten

In einer Situation zunehmenden globalen Konkurrenzdrucks und schrumpfender Märkte ist die ständige Neugestaltung des Leistungsprogramms zur Existenzsicherung der Unternehmen unumgänglich. Dieser Innovationswettbewerb erfordert eine frühzeitige…

ComputergestütztInformatik
 Forschungsarbeit: Evaluation hypertextbasierter Lernumgebungen

Evaluation hypertextbasierter Lernumgebungen

Anforderungsanalyse, theoretisches Modell und exemplarische Umsetzung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Hamburg 1997, 374 Seiten

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien verändern in Kombination mit neuen lern- und motivationstheoretischen Erkenntnissen immer stärker die Praxis des Lernens. Traditionelle Formen der Wissensvermittlung werden durch computer- und…

EvaluationHypertextInformatikInvestitionsrechnungLernsoftwareLernumgebung