Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ordnungsrahmen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Kodex gegen eine unfaire Unternehmensbesteuerung als Ordnungsrahmen des europäischen Steuerwettbewerbs (Dissertation)

Der Kodex gegen eine unfaire Unternehmensbesteuerung als Ordnungsrahmen des europäischen Steuerwettbewerbs

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Der Steuerwettbewerb ist ein kontroverses Thema der europäischen Steuerpolitik. Die einen sehen in ihm die einzige Chance, den Leviathan zu zähmen und letztlich die öffentliche Hand zu mehr Effizienz und zur Entwicklung neuer Ideen zu zwingen. Die anderen warnen vor der Gleichsetzung von marktwirtschaftlichem Wettbewerb und Steuerwettbewerb. Auf einen kurzen…

Europäische Union Finanzwirtschaft Ordnungsrahmen Schädlicher Steuerwettbewerb Steuerwettbewerb Unternehmensbesteuerung Unternehmenssteuern Volkswirtschaftslehre
Ordnungsrahmen zur prozessorientierten Organisationsgestaltung (Doktorarbeit)

Ordnungsrahmen zur prozessorientierten Organisationsgestaltung

Modelle für das Management komplexer Reorganisationsprojekte

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Prozessmanagement ist eines der meist genannten Schlagwörter, wenn die Sprache auf die Optimierung von Abläufen in Unternehmen kommt. Unter dieser Überschrift findet man eine Vielzahl von einzelnen Ansätzen, welche jeweils ein Teilgebiet mehr oder minder intensiv behandeln. In der Regel fehlt aber eine übergeordnete Verbindung zwischen den Teillösungen. Werden…

Informatik Modellierung Ordnungsrahmen Organisationsgestaltung Prozessmanagement Prozessoptimierung Reorganisation
 

Nach oben ▲