Silvia BrinkEvaluation hypertextbasierter Lernumgebungen
Anforderungsanalyse, theoretisches Modell und exemplarische Umsetzung
Studien zur Wirtschaftsinformatik, Band 8
Hamburg 1997, 374 Seiten
ISBN 978-3-86064-666-3 (Print)
Zum Inhalt
Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien verändern in Kombination mit neuen lern- und motivationstheoretischen Erkenntnissen immer stärker die Praxis des Lernens. Traditionelle Formen der Wissensvermittlung werden durch computer- und telekommunikationsunterstützte Formen unterstützt und teilweise sogar ersetzt. Eine besondere Rolle spielen in diesem Zusammenhang hypertextbasierte Lernumgebungen, die auf neuen Paradigmen des Lernens aufbauen und mit herkömmlichen CBT-Programmen kaum mehr vergleichbar sind. Sie sollen den eigenverantwortlichen Lerner dabei unterstützen, selbstgesteuert seine Lernbedarfe zu erkennen und mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Lerntechnologien zielgerichtet zu befriedigen. Doch unter welchen Vorraussetzungen können hypertextbasierte Lernumgebungen effektives Lernen bewirken und wie lassen sich Akzeptanz und Lernerfolg einer solchen Lernumgebung messen?
Diese Fragestellungen werden in der Arbeit ausführlich behandelt. Die Autorin analysiert die theoretischen Grundlagen computerunterstütztes Lernen und dessen Evaluation unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes hypertextbasierter Lernumgebungen. Sie bewertet den Stand empirischer Forschung auf diesem Gebiet und entwickelt ein eigenes, umfassendes Evaluationsmodell. Auf der Grundlage dieses Modells führt sie eine empirische Untersuchung an der Technischen Universität Dresden und der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg durch, die den Einsatz der maßgeblich unter ihrer Leitung entstandenen Lernumgebung "Investitionsrechnung" begleitet. Die Auswertungen der erhobenen Daten und die Validierung des Evaluationsmodells führen zu neuen Erkenntnissen für Autoren und Entwickler hypertextbasierter Lernumgebungen, aber auch für jeden "Lehrer", der sich mit den Anforderungen an eine moderne Wissensvermittlung in der heutigen Zeit auseinandergesetzt.
Schlagworte
computerunterstützes LernenEvaluationHypertextInformatikInvestitionsrechnungLernsoftwareLernumgebungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.