Wissenschaftliche Literatur SAP R-3

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Reverse Business Engineering (Dissertation)

Reverse Business Engineering

Ableitung von betriebswirtschaftlichen Modellen aus produktiven Softwarebibliotheken

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Je mehr sich betriebswirtschaftliche Standardanwendungssysteme durchsetzen, desto öfter vernimmt man auch "Klagen" der Anwender und Systemverantwortlichen: Komplexe und teure Einführungsprozesse, fehlende Übersicht, mangelndes Wissen über die Arbeitsweise des Systems und Schwierigkeiten bei der Anpassung werden regelmäßig auf der Negativliste angeführt. Während…

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware Continuous System Engineering Informatik Komplexe Systeme Reverse Engineering SAP R-3 Softwarebilbiotheken
Flexibles und Regelbasiertes Workflow-Management an Universitäten (Dissertation)

Flexibles und Regelbasiertes Workflow-Management an Universitäten

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Workflow-Management stellt ein wichtiges Instrument zur Umsetzung einer effizienten Prozessgestaltung dar. Dieses Instrument ermöglicht einen schnelleren, zuverlässigeren und transparenteren Ablauf der Unternehmensprozesse. Das Workflow-Management unterliegt allerdings der Einschränkung auf gut-strukturierte Prozesse und einfache Beziehungen zwischen den…

Betriebswirtschaftslehre ERP-Software Hochschule Prozessmanagement Regelbasiertes System SAP R-3 Standardsoftware Wirtschaftsinformatik Workflow