2.244 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Organ

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die DNA-Analyse als medizinisch-kriminalistischer Sachverständigenbeweis (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die DNA-Analyse als medizinisch-kriminalistischer Sachverständigenbeweis

Studien zur Rechtswissenschaft

Die DNA-Analyse hat sich in Kriminaltechnik und Rechtsmedizin etabliert. Sie wird auch in Strafverfahren, trotz noch bestehender Unsicherheiten in Methodik, Arbeitsweise und Auswertung, als Indiz anerkannt. Der Autor beschreibt das DNA-Analyse-Verfahren („genetischer Fingerabdruck“) und setzt sich mit den Grenzen analytischer Befunde und deren Bedeutung für die freie Beweiswürdigung auseinander. Ausführlich werden potentielle Fehlerquellen bei der Durchführung der…

AnalyseDNADNSGenetische KriminalitätskontrolleGenetischer FingerabdruckKriminalistikMissbrauchRechtswissenschaft
Learning Search Heuristics for Automated Deduction (Forschungsarbeit)Zum Shop

Learning Search Heuristics for Automated Deduction

Forschungsergebnisse zur Informatik

Viele Probleme in der Informatik, speziell im Teilgebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), werden mit Verfahren bearbeitet, die auf Suche basieren. Zu diesen Suchproblemen zählt auch die automatische Deduktion. Probleme aus diesem Bereich gehören zu den schwierigsten Suchproblemen. Gerade hier ist es unbestritten, dass die oftmals eigentlich unintelligenten Suchmethoden (Suchstrategien bzw. Suchheuristiken) Schwächen haben, die auch schnelle Rechner und ausgeklügelte…

AIArtificial IntelligenceAutomated DeductionAutomatische DeduktionHeuristische SucheInformatikKIKünstliche IntelligenzMaschinelles LernenMenschliches VerhaltenProblemlöseverhaltenSuchheuristikSuchmethoden
The Astacins (Forschungsarbeit)Zum Shop

The Astacins

Structure and Function of a New Protein Family

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Proteine bilden die strukturelle und funktionelle Grundlage aller Lebensvorgänge. Trotz ihrer ungeheuren Vielfalt können sie zu einer begrenzten Zahl von ursprünglichen Proteinfamilien zusammengefasst werden, deren Entstehung sich meist bis auf das Niveau von Bakterien zurückverfolgen lässt. Die Divergenz-Mechanismen, die zur heutigen unübersehbaren Mannigfaltigkeit der Proteine führten, enthüllen nicht nur fundamentale Strategien der molekularen Evolution, sondern auch…

AstacineEnzymemolekulare EvolutionNaturwissenschaftProteasenProteineRaumstrukturSpaltungsspezifikat
Auswirkungen der Garnelenfischerei auf den Meeresboden und Bodenfauna des Wattenmeeres (Forschungsarbeit)Zum Shop

Auswirkungen der Garnelenfischerei auf den Meeresboden und Bodenfauna des Wattenmeeres

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Das Buch beschreibt die Auswirkungen der in der deutschen Garnelenfischerei verwendeten Baumkurren auf den Wattenmeerboden. Die Fischerei nach Garnelen, die im Volksmund auch "Krabben" genannt wird, gibt es an der deutschen Nordseeküste seit mehr als 100 Jahren. Mit dem wachsenden Bewusstsein in der Gesellschaft für die Vorgänge und Probleme in unserer Natur kam die Frage auf, welche Effekte die Fanggeräte der Garnelenfischer auf den Meeresboden und seine darin und darauf…

BaumkurrenBenthosGarneelenfischereiNaturwissenschaftSandkorallenriffeWattenmeer
Außenpolitische Denkbilder (Forschungsarbeit)Zum Shop

Außenpolitische Denkbilder

Eine empirische Untersuchung außenpolitischer Einstellungen in der deutschen Bevölkerung nach der Wiedervereinigung

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die außerordentlich große Bedeutung der durch Umfragen erfassten öffentlichen Meinung ist unbestritten, unabhängig davon, wer sie wie ge- bzw. missbraucht. Umfrageergebnisse sind zwischenzeitlich wichtige Instrumente bei vielen politischen Auseinandersetzungen und bilden mitunter sogar die zentrale Grundlage politischer Entscheidungen.

Damit ist die auf Umfragen basierende öffentliche Meinung ein wesentlicher Bestandteil heutiger Demokratien. Entsprechend…

AußenpolitikAußenpolitische EinstellungEinstellungsstrukturIsolationismusMilitarismusPolitikwissenschaftPolitische SoziologieSchema-Theorie
Die Rolle von Mentalität und arbeitsbezogenen Wertstrukturen in Transformationsgesellschaften (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Rolle von Mentalität und arbeitsbezogenen Wertstrukturen in Transformationsgesellschaften

Eine vergleichende Studie über kulturelle Werte, Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit in ostdeutschen, polnischen und westdeutschen Unternehmen

SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse

Sind Menschen, die jahrzehntelang im sozialistischen System gelebt haben tatsächlich „anders“ als Menschen, die in marktwirtschaftlich organisierten Gesellschaften gelebt haben? Diese Frage wird von vielen Praktikern und Journalisten oft aufeinem recht impressionistischen Niveau bejaht - zu recht? Halten diese vorurteilsähnlichen Hypothesen einerwissenschaftlichen, empirischen Überprüfung stand?

Der Autor kommt in seiner Analyse zu teilweise überraschenden…

GesellschaftLeistungMentalitätPolenRisikobereitschaftsozialistischSoziologieTransformationsgesellschaft
Preisflexibilität und konjunkturelle Instabilität (Forschungsarbeit)Zum Shop

Preisflexibilität und konjunkturelle Instabilität

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In dieser Arbeit untersucht der Autor, inwieweit flexible Löhne und Preise Auswirkungen auf die Konjunktur haben. Dazu zieht er zwei alternative Modelle heran: Zunächst das Standardlehrbuchmodell, wonach Preise und Löhne keine konjunkturellen Auswirkungen haben. Diese stehen sowohl mit dem klassischen als auch mit dem keynesianischen Ansatz im Einklang. Außerdem untersucht der Autor die bisher kaum beachtete These, nach der Lohn-Preis-Anpassungen auf die Konjunktur wie…

AußenhandelGütermarktKonjunkturkonjunkturelle DestabilitätLohn-Preis-FlexibilitätSchulden-Deflations-TheorieStabilitätVolkswirtschaftslehre
Untersuchungen zur Optimierung der Ackernutzung in den Überschwemmungsgebieten (Várzeas) des mittleren Amazonas (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zur Optimierung der Ackernutzung in den Überschwemmungsgebieten (Várzeas) des mittleren Amazonas

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Am mittleren Amazonas im Raum Manaus wurden zwischen 1991 und 1993 die Betriebssysteme von Kleinbauern untersucht, die auf den Überschwemmungsgebieten (V?rzeas) wirtschaften. Für die Hauptanbauprodukte Gemüse, Grundnahrungsmittel und Fasern wurden Marktanalysen durchgeführt.

Der Markt für Gemüse ist weitestgehend gesättigt, nur in der Hochwasserperiode des Amazonas eröffnen sich Vermarktungspotentiale, von denen aber die Kleinbauern auf der V?rzea größtenteils…

AgrarwissenschaftAmazonasBrasilienGemüseanbauKleinbauernLandwirtschaftÜberschwemmungsgebietVarzeaVermarktung
Corporate Banking multinationaler Unternehmungen als Substitutionskonkurrenz auf dem Bankleistungssektor (Forschungsarbeit)Zum Shop

Corporate Banking multinationaler Unternehmungen als Substitutionskonkurrenz auf dem Bankleistungssektor

Schriften zur Konzernsteuerung

In der Unternehmensrealität ist keine starre Abgrenzung zwischen den Funktionen von Industrie- und Handelskonzernen und Kreditinstituten erkennbar. Auch Industrie- und Handelskonzerne erstellen banktypische Transformationsleistungen, ein Phänomen, das insbesondere in den USA festgestellt werden kann und mit "Corporate Banking" oder "In-House Banking" umschrieben wird. Auch in Deutschland werden diese Schlagwörter inzwischen häufig benutzt, ohne dass immer klar ist, was im…

AbsatzfinanzierungBankleistungBetriebswirtschaftslehreCoporate BankingIn-House BankingIntermediationKonzernbankKreditfinanzierungSubstitutionskonkurrenz
Neue Naphthalincarbonsäureester (Forschungsarbeit)Zum Shop

Neue Naphthalincarbonsäureester

Synthese, EPR-spektoskopische Untersuchung ihrer Radikalanionen und Berechnung der Spindichteverteilung

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In dieser Arbeit geht es um die Darstellung und ERP-spektroskopische Untersuchung der Radikalanionen von Naphthalincarbonsäureestern und deren Thioanaloga. Die Ausgangsstoffe für die Estersynthese werden durch umfangreiche Aromatenchemie am Naphtalinring erhalten. 37 bisher unbekannte Naphtalincarbonsäureester werden hergestellt, zum Teil mit der sterisch sehr anspruchsvollen tert-Butylgruppe im Ester und am Naphtalinsystem, beides von großem Vorteil für eine…

EPREstersyntheseMolekülorbitateNaphthalincarbonsäureesterNaturwissenschaftRadikalanionenSpektroskopieSpindichteThioanaloga