Wissenschaftliche Literatur Media
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Dario Struwe
Zivil- und urheberrechtliche Aspekte virtueller Waren
Trotz der elementaren Bedeutung virtueller Waren im Wirtschaftsleben stehen nur wenige wissenschaftliche Veröffentlichungen zu diesem Themenbereich zur Verfügung. Diese sind zumeist geprägt von einem singulären Ansatz. Virtuelle Waren werden nicht in ihrer Gesamtheit gewürdigt, sondern isoliert bezüglich einer konkreten Fragestellung betrachtet. Gewährleistungsrechte werden diskutiert, nicht aber der Rechtscharakter virtueller Waren. Immaterielle Unterlassungs- und…
Computerprogramm-RichtlinieErschöpfungsgrundsatzGewerblicher RechtsschutzIT-RechtMultimediawerkeSecond LifeSoftwareÜberlassungsvertragVirtuelle GegenständeVirtuelle WarenVirtuelle WeltenWorld of WarcraftWoWPeter Kohlheim
Unternehmenskommunikation als interdisziplinäres Aufgabenfeld und ihre Bündelung in einem EDV-gestützten Kommunikationsportal
Unternehmenskommunikation nutzt zunehmend Werkzeuge bzw. Erkenntnisse aus dem Bereich der Informatik und aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Soziale Medien und Netzwerke bieten z.B. als Kommunikationsmittel viel Potenzial, erschweren aber auch die Steuerung des Kommunikationsflusses. Kommunikationscontrolling hilft bei der Ausrichtung der Kommunikationsaktivitäten im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung. [...]
BetriebswirtschaftslehreFührungskräftebefragungInformatikInterdisziplinaritätIntranetKommunikationKommunikationscontrollingKommunikationsportalKommunikationswissenschaftMedienwissenschaftSAPSocial MediaSocial NetworkSoziale MedienSoziale NetzwerkeUnternehmenskulturUnternehmensportalVeränderungskommunikationAndrea Honal (Hrsg.)
Aktuelle Marketing- und Management-Trends
Das Beste aus Theorie und Praxis
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Das Buch beschäftigt sich mit einer großen Bandbreite an wissenschaftlich-relevanten sowie praxisnahen Themenfeldern, die in der letzten Zeit verstärkt an Bedeutung gewonnen haben. Unternehmen sind gegenwärtig mit einer Vielzahl von Trends und neueren Entwicklungen konfrontiert, die es frühzeitig zu identifizieren und aktiv zu managen gilt. Veränderte Rahmenbedingungen im Markt- und Branchenumfeld sowie auf Kunden- und Unternehmensseite stellen zentrale Herausforderungen…
Brand ManagementChange ManagementControllingCorporate Social ResponsibilityDigitale MedienKMUKommunikationKonsumentenverhaltenMarketingMittelstandPersonalmarketingSocial MediaSoziale MedienSustainabilityUnternehmensführungWeb 2.0WerbungSimone A. Schweiger
The Effectiveness of Firms‘ Strategic Orientations
Investigating Multiple Theoretical Perspectives
Wissenschaftler unterscheiden verschiedene strategische Orientierungen von Firmen: Entrepreneurial, Market, Learning und Innovation Orientation. In Kombination repräsentieren diese Orientierungen den Wertbeitrag eines Unternehmens im Hinblick auf die Märkte, in denen es agiert, wo es seine Ressourcen einsetzt und welche Verhaltensweisen es dabei an den Tag legt. Das Buch liefert Einblicke in die Effektivität von strategischen Orientierungen, indem verschiedene…
Construct ClarityContingencyCovariationEntrepreneurial OrientationMediationMeta-AnalysisModerationProfile DeviationStrategic Co-AlignmentStrategic FitStrategic OrientationNina Huber
Wirkliche Kriminalität und ihre Darstellung in den Massenmedien
„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt,
in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien.“
Mit diesem Satz bringt Luhmann die Bedeutung der Massenmedien für unsere Sicht auf und unseren Zugang zur Welt auf den Punkt.
Am ehesten wird diese immense Bedeutung der Massenmedien greifbar, wenn man sich vorstellt, wie ein Leben ohne jene aussähe. Welche Informationen würde man bzw. wann würde man…
BefragungInhaltsanalyseKommunikationswissenschaftKriminalitätKriminologieMassenmedienNachrichtenwerttheorieUses-and-Gratifications-AnsatzMartin Post
Erfolgreiche Markenbildung bei TV-Formaten
Wettbewerbsstrategische Handlungsoptionen im Rahmen Vertikaler Integrationsprozesse
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Angesichts der Entwicklung neuer Medienformen und einer dadurch bedingt veränderten Verbreitung und Nutzung von produzierten Inhalten, stellt sich die Frage nach neuen Geschäftsmodellen bzw. nach Möglichkeiten der strategischen Nutzung von Medienmarken. Unter dem Begriff Crossmedia, welcher sich auf eine vertikale Integration unterschiedlicher Mediengattungen bezieht, werden Marken über mehrere Kommunikationskanäle breit angelegt. Dabei verschwinden die strengen…
CrossmediaFernseh-MarketingFernsehenMedien-MarketingMedienmarkenOnline-MedienOnline-WerbungPrintmedienTV-FormateUte Zimmermann
Kampf, Tod und die Erweckung des Helden
Zu den Walkürenvorstellungen in der mittelalterlichen skandinavischen Literatur
In der mittelalterlichen skandinavischen Literatur zeigen sich sehr unterschiedliche Vorstellungen über Walküren. In den Skaldengedichten des 10. Jhs entscheiden sie in der Schlacht über Leben und Tod und schenken den Gefallenen in Walhall Bier aus. Sie schützen aber auch ihren Helden im Kampf und verhelfen ihm mittels magischer Gesänge zum Sieg. Auf diese Eigenschaften und Fähigkeiten verweisen neben der Bezeichnung valkyrjur ’Wählerinnen der Gefallenen’ auch die Namen,…
EddaFrauenfigurenHeldensageHeldentumInitiationJenseitsvorstellungenKampfKriegKriegerLeben und TodLiebeMittelalterMythologieSkaldikSkandinavienWalkürenZauberGodfrey Chukwunyere Oleri
The Dynamic Character of the Mass Media in the Evangelising Mission of the Church in Africa
With Particular Reference to the Nigerian Church
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Godfrey Chukwunyere Oleri, a native of Umufor Amaimo in Ikeduru Local Government of Imo State was born on 30th Nov. 1958 in Enugu. He Studied philosophy at Bigard Memorial Seminary Ikot Ekpene/Nigeria (1980 –1984) and Theology at Bigard Memoral Seminary Enugu/Nigeria (1985-19899 before his ordination on 12th August 1989 for the catholic diocese of Enugu/Nigeria. He got his Licentiate in Theology in Trier University/Germany in 2004 and Doctorate in the same University in…
AfricaAfrikaCatholic churchEvangelisationFreedom of the PressGlobalisationGlobalisierungInculturationKatholische KircheMassenmedienMass MediaPoliticsPolitikPressefreiheitTheologieTheologyHongyan Li
Media Change in China
China‘s Media in the Process of Globalization
Schriften zur Medienwissenschaft
Die tiefgreifende und dauernde Umwandlung, die sich während des 20. Jahrhunderts in China vollzogen hat, ist ohne Kenntnisse von Struktur und Inhalt der Medien in der Gesellschaft nicht verständlich. Nach der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 begann die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) ein ganz neues Mediensystem aufzubauen. Mit seiner Hilfe sollten die Erfolge der Revolution wachgehalten und geschützt, aber gleichzeitig auch die Bevölkerung beherrscht…
ChinaGesellschaftGlobalisierungMedienMedienindustrieMedienwissenschaftVáclav Bok
Der Breslauer Stadtschreiber Peter Eschenloer: Übersetzung des Berichts von Robertus Monachus über den Ersten Kreuzzug
Der intelligente, gebildete und fleißige Magister Peter Eschenloer († 1481) war als Stadtschreiber von Breslau führender Beamter einer bedeutenden Stadt in politisch bewegten Zeiten. Neben seiner umfangreichen amtlichen Agenda verfasste er eine Stadtchronik und übersetzte in den Jahren 1463–1466 auf Geheiß des Stadtrates einige lateinische historische Schriften aktuellen Charakters ins Deutsche. In dieser Publikation wird Eschenloers Übertragung des Werkes von Robertus…
15. JahrhundertAnonyme TexteBreslauErster KreuzzugGermanistikGeschichteHeiliges LandHistoria HierosolymitanaKommentierte EditionPeter EschenloerRobertus MonachusStadtschreiberÜbersetzung