Wissenschaftliche Literatur Edda
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Die Edda des Snorri Sturluson: Skáldskaparmál
Kommentierte Übersetzung von Gottfried Lorenz
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Skáldskaparmál des isländischen Schriftstellers und Politikers Snorri Sturluson (1179–1241) ist eine berühmte Poetik der mittelalterlichen europäischen Literaturgeschichte, in der das alte Island eine eigenständige und großartige Rolle spielt. Sie war von Snorri ausdrücklich gedacht als Lehrbuch für…
Altisländisch Altnordische Mythologie Edda Metaphorik Poetik Skaldskaparmal Skáldskaparmál Snorri Sturluson Übersetzung
Kampf, Tod und die Erweckung des Helden
Zu den Walkürenvorstellungen in der mittelalterlichen skandinavischen Literatur
In der mittelalterlichen skandinavischen Literatur zeigen sich sehr unterschiedliche Vorstellungen über Walküren. In den Skaldengedichten des 10. Jhs entscheiden sie in der Schlacht über Leben und Tod und schenken den Gefallenen in Walhall Bier aus. Sie schützen aber auch ihren Helden im Kampf und verhelfen ihm…
Edda Frauenfiguren Heldensage Heldentum Initiation Jenseitsvorstellungen Kampf Krieg Krieger Leben und Tod Liebe Mittelalter Mythologie Skaldik Skandinavien Walküren Zauber
Deutungen altgermanischer Textüberlieferungen
Ausgewählte kleine Schriften
Herausgegeben von Bela Brogyanyi
Die Auswahl der kleinen Schriften von Heinz Klingenberg umfasst wichtige Arbeiten zur altnordischen Philologie sowie einen grundlegenden Beitrag zum Hildebrandlied. Die Aufsätze, die in umgearbeiteter und erweiterter Form in seinen Snorri-Band eingegangen sind (Heidnisches Altertum und nordisches Mittelalter,…
Althochdeutsche Literatur Altnordisch Edda Hildebrandslied Mediävistik Nordgermanische Mythologie Saga Snorri Sprachwissenschaft Textüberlieferung
Germanisches Altertum und christliches Mittelalter
Festschrift für Heinz Klingenberg zum 65. Geburtstag
Am 9. Oktober vollendete Heinz Klingenberg, Professor für vergleichende germanische Philologie und Skandinavistik an der Universität Freiburg i. Br., sein 65. Lebensjahr. Aus diesem Anlaß wurde ihm vorliegende Festschrift überreicht. Der Titel des Bandes, "Germanisches Altertum und christliches Mittelalter",…
Altenglisch Altisländisch Altnordisch Altskandinavistik Edda Gotisch Mediävistik Runen Sprachwissenschaft