27 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Gesang

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Musikgeschichte Madagaskars (Doktorarbeit)Zum Shop

Musikgeschichte Madagaskars

Unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Einflüsse

Studien zur Musikwissenschaft

Für die Musik und Kultur Madagaskars sind Einflüsse von außen - arabische, afrikanische, südostasiatische und europäische - von prägender Wirkung gewesen. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auseinandersetzung mit europäischer Musik vom Beginn von deren Eindringen bis zur Gegenwart. Radama I. (1810-1828), König eines Teilgebiets der Insel, öffnete den Engländern sein Herrschaftsgebiet. Der Hintergrund war seine Hoffnung, mit Hilfe der Europäer und ihrer Waffen die…

Ida PfeifferKirchenmusikKulturtransferKulturwissenschaftMadagaskarMusikMusikgeschichteNationalhymne
Zur Beurteilung von Sängerstimmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Zur Beurteilung von Sängerstimmen

Eine empirische Panelstudie an Gymnasiasten der neunten Jahrgangsstufe

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Diese empirische Studie misst zum einen Einstellungen Jugendlicher zu ausgebildeten Gesangsstimmen, zum anderen überprüft sie, inwiefern stereotype Ablehnungen modifizierbar sind. Als Treatment wird der Besuch einer Opernvorstellung einschließlich einführender Matinee eingesetzt, wobei die Begegnung mit professionellen Opernsängern den Schwerpunkt der Einführungsveranstaltung darstellt.

In drei Befragungswellen - indem neben der kurzfristigen auch die…

ArieEinstellungEinstellungsänderungGesangsstimmeklassische MusikMusikpsychologieOpernsängerPädagogikPanelstudieSängerstimme
Geeignete Tonlagen und Umfänge für das Singen von Liedern in Vorschulklassen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Geeignete Tonlagen und Umfänge für das Singen von Liedern in Vorschulklassen

Überlegungen aufgrund von Stimmanalysen, Untersuchungen von Tonträgern und Liederbüchern sowie der Arbeit mit Vorschulkindern im Schuljahr 1996/97

Studien zur Schulpädagogik

Nirgends scheinen die Forschungen und Vorschläge der Wissenschaft und die Praxis so weit auseinander zu liegen wie beim Singen mit Kindern im Vor- und Grundschulalter.

Der Autor, ein Diplomgesangpädagoge, geht in seinen Untersuchungen der Frage nach, ob und wie eine geeignete Tonlage zum Singen mit Kindern gefunden werden kann. Dafür wurden nicht nur Kinderstimmen analysiert und die Ergebnisse mit denen der Forschung verglichen, sonern auch Tonträger (Audio und…

GesangKinderMusikpädagogogikPädagogikSprechstimmlageStimmeStimmwissenschaftTessiturVocologieVorschulkinder
A. A. Sachovskoj als Vaudevilleautor im Russland Aleksandrs I. (Dissertation)Zum Shop

A. A. Sachovskoj als Vaudevilleautor im Russland Aleksandrs I.

Ein „homme de théâtre“ zwischen Programmatik und Pragmatismus

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Fürst A.A.Sachovskoj (1777-1846) gilt als einer der bedeutendsten Theaterschaffenden des frühen 19.Jh. in Russland. Man nannte ihn den "Hausherrn des Peterburger Theaters": er war Autor, Regisseur, Schauspiellehrer, Kritiker und verantwortlich für den Spielplan der Kaiserlichen Theater. Er prägte das Theatergeschehen in einer Umbruchzeit des russischen Theaters. Damit bereitete er dramaturgisch wie schauspielerisch die epochemachende Komödie "Gore ot uma" (dt. "Verstand…

GattungstheorieInterdisziplinaritätKomödieLiteraturwissenschaftPragmatismusRussisches TheaterRusslandSchauspielerSystemtheorieTheatergattungVaudeville
Klassisches Japanisch III (Forschungsarbeit)Zum Shop

Klassisches Japanisch III

Manyôshû

Ulmer Sprachstudien

Das Man'yōshū, die "Sammlung von zehntausend Blättern", ist die älteste, in der 2. Hälfte des 8. Jh.s vollendete Anthologie mit über 4500 japanischen Gedichten, die hier in einer Auswahl vorgestellt werden. Die Sammlung enthält Gedichte aus insgesamt vier Jahrhunderten, die meisten stammen jedoch aus der Zeit zwischen 630 und 760. Unter den 561 Autoren (20% Frauen) sind alle Sozialschichten - Kaiser, Hofleute, Bauern, Soldaten, Fischer, Mönche und Bettler -…

ChokaJapanJapanologieLiteraturgeschichteLyrikSekimoriSprachwissenschaftTankaWaka
Die Geschichte und Bedeutung der Pommerschen Confirmatio (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Geschichte und Bedeutung der Pommerschen Confirmatio

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Immer mehr junge Menschen suchen in einer Zeit, die einem geistigen und religiösen Pluralismus verfallen ist, nach glaubwürdiger Bindung und Wegweisung. Dieses Suchen endet aber, bedingt durch den Werteverfall und Vertrauensverlust gegenüber bisher gültigen Werten und Ideologien, in Orientierungslosigkeit.

Ebenso hat sich gezeigt, dass ein kirchlicher "Markt der Möglichkeiten" nicht in der Lage sein kann, klare Orientierungen und eine Wegweisung für den…

AdmissionAgende 1569GesangbuchKirchenordnung 1563KonfirmationKonfirmationsordnungPommernPommersche ConfirmatioTheologie
Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen? (Forschungsarbeit)Zum Shop

Mehr Musikunterricht an den öffentlichen Schulen?

Studien zur Schulpädagogik

Die Präsenz von Musik hat infolge der Entwicklung von Tonträgern und der Verbreitung via Massenmedien im 20. Jahrhundert stark zugenommen und ist zu einem bedeutenden Marktzweig mit entsprechendem Beschäftigungspotential geworden. Eine Ja-Antwort auf die mit dem Buchtitel aufgeworfene Frage liegt schon von diesem Sachverhalt her nahe. Pragmatische Betrachtungen spielen in diesem Buch jedoch eine untergeordnete Rolle, die Autorin wendet sich der Begründungsfrage von Musik…

KindergesangMusikalischMusikerziehungMusikunterrichtÖffentliche SchulePädagogikSemiotik