3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Computerunterstütztes Lernen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Lernstrategien und E-Learning (Dissertation)

Lernstrategien und E-Learning

Eine empirische Untersuchung

Computergestütztes Lernen

Die Studie, die sich auf der Schnittstelle zwischen der Lehr-/Lernforschung und den Medienwissenschaften befindet, liefert einen wertvollen Beitrag zu der seit Jahren intensiv geführten Diskussion um den Stellenwert von E-Learning im Kontext der geisteswissenschaftlichen Hochschulbildung. Im Gegensatz zum vorherrschen Trend, in erster Linie die technischen…

Computerunterstützte Lernumgebungen Computerunterstütztes Lernen E-Learning Kognitive Lernstrategien Konstruktivismus Lernkonzept Lernmotivation Lernprogramme Lernstrategien Mediengestütztes Lernen Metakognition Motivation Neue Medien Pädagogik Selbstreguliertes Lernen
Lehr-lern-theoretische Empfehlungen zur Gestaltung von Lernsoftware für ältere Erwachsene (Doktorarbeit)

Lehr-lern-theoretische Empfehlungen zur Gestaltung von Lernsoftware für ältere Erwachsene

Studien zur Erwachsenenbildung

"Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!" Die Vorurteile bezüglich der Lernfähigkeit älterer Erwachsener potenzieren sich insbesondere dann, wenn Computer im Spiel sind. Gleichwohl sehen einige Experten im Einsatz von computerunterstützten Lernprogrammen bei Älteren durchaus eine Reihe von Vorteilen. Der Autor stellt die Möglichkeiten des…

Ältere Alter computerunterstütztes Lernen Erwachsene Erwachsenenbildung Hypertext Lernparadigmen Lernsoftware Multimedia Pädagogik Telematik Virtuelle Realität VR
Neues Lernen mit neuen Mitteln (Tagungsband)

Neues Lernen mit neuen Mitteln

3. Tagung der DGTB in Ludwigsfelde vom 28.10. bis 30.10.1999

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Der Tagungsband informiert in 16 Beiträgen über die Ergebnisse einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung e. V., in der die Frage im Mittelpunkt stand, wie und wann die neuen Medien pädagogisch sinnvoll im Technikunterricht eingesetzt werden können. Durch die enge Beziehung zum realen Unterrichtsgeschehen wird nicht nur der theoretisch…

Bildung Computersimulation Computerunterstütztes Lernen Digitalisierung E-Learning Fachraumgestaltung Internet Internetlernen Leiterplattenentwurf Lernsoftware Pädagogik Technikunterricht Technische Bildung